Die elektrische Haarbürste aus einem Test ist ein praktischer Gegenstand, mit dem man im Handumdrehen eine attraktive Frisur gestalten kann. Die elektrische Haarbürste ist wunderbar praktisch und kann bei langem Haar genauso gut eingesetzt werden, wie bei einer kurzen Frisur. Deshalb sind heute auch so viele Frauen auf der Suche nach dem geeigneten Modell für ihren eigenen Bedarf.
Inzwischen gibt es auf dem Markt auch eine ganze Reihe von Anbietern, die eine elektrische Haarbürste anbieten. Da ist es oft schwer zu entscheiden, welches Modell am besten geeignet ist. Im unserem Vergleich haben wir in einer übersichtlichen Tabelle einmal die besten Modelle zusammengestellt, so dass es leichter fällt, eine gute elektrische Haarbürste zu finden. Die Tabelle beruht auf vielen Berichten und Kundenmeinungen, die es erlauben die einzelnen Modelle zu bewerten.
Beste elektrische Haarbürsten im Vergleich

ToullGo
ab 50,49
- Leistung: 800-1000 W
- Zwei austauschbare Thermo-Bürstenaufsätze
- Weiche Naturborsten für ein glänzendes Finish
- Kompakter, ergonomischer Griff
- Ionic-Technologie
- Innovatives Design
- Schnelles Trocknen und Styling

FURIDEN
ab 43,97
- Einfache zu verwenden
- 6 Monate Garantie
- Leichter und ergonomischer Griff
- Weniger Schaden
- Erstaunliche Wirkung
- Temperatur sperre
- 360° drehbare Schnur

Wulz
ab 33,99
- Leistung: 40 W
- Automatische Abschaltung
- Schnell aufheizen
- Einfach zu bedienen
- Flauschiger Effekt
- Ergonomischer Griff
- Gute Anleitung

CVXBCVXBCV
ab 28,99
- Leistung: 25 W
- Heiße Rolle
- Bevorzugtes Material
- Volle Sicherheit
- Gute Qualität
- Inklusive universeller Spannung
- Günstiger Preis

CAJOLG
ab 58,37
- Leistung: 1000 W
- Kühle Einstellung für alle Haartypen
- Praktische Ionentechnologie
- Sicher im Gebrauch
- Einfach zu bedienen
- Lange Lebensdauer
- Praktische Verpackung
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine elektrische Haarbürste?
Eine elektrische Haarbürste ist so geformt, wie eine normale Bürste und lässt sich auch ebenso leicht durch das Haar bewegen.
Anwendung der elektrischen Haarbürste
Die elektrische Haarbürste lässt sich leicht anwenden. Sie kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Sie kann als Rundbürste dienen, so dass man Locken formen kann. Dazu werden die Haare einfach über die Bürste gerollt und die Büste wird dann langsam durch das Haar gezogen. Diese Bürsten arbeiten meisten mit Warmluft, so dass die elektrische Haarbürste auch im feuchten Haar verwendet werden kann. Auf diese Weise lässt sich gleichzeitig trocknen und stylen.
Die elektrische Haarbürste lässt sich auch zum Glätten der Haare einsetzen. Dazu werden die Haare einfach Strähne für Strähne behandelt, wie man das auch mit einem Glätteisen tun würde. Es gibt auch flache Modelle, mit denen man das Haar einfach durchkämmen und dabei glätten kann. Die elektrische Haarbürste erfreut sich ihrer großen Beliebtheit auch hauptsächlich wegen der einfachen Anwendung.
Sie kann schnell dabei helfen, die Haare gepflegt aussehen zu lassen und kann auch in der Handtasche mühelos mitgenommen werden.
Vorteile auf einen Blick:
- Schnell einsatzbereit
- Große Zeitersparnis
- Leicht zu handhaben
- Schonendes Stylen der Haare
- Für jede Haarlänge geeignet
- Für jeden trockenes und fettiges Haar anwendbar
- Kann auch als normale Bürste benutzt werden
Nachteile
- Bei Bürsten mit harten Borsten können sich die Haare verheddern
- Nicht jede Bürste ist für jeden Haartyp geeignet
Welche Arten von unterschiedlichen elektrischen Haarbürsten gibt es?
Die elektrische Haarbürste ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Für welches Modell man sich letztendlich entscheidet, hängt von dem eigenen Haartyp und der Anforderungen ab. Warmluftbürsten mit weichen Borsten sind elektrische Haarbürsten, die sich wunderbar für feines und empfindliches Haar eignen, da sich die Haare nicht so schnell in den Borsten verheddern. Man kann sich auch für eine elektrische Haarbürste mit Ausrollautomatik entscheiden.
Diese elektrische Haarbürste eignet sich, wenn man feste Locken formen möchte. Durch die Ausrollautomatik bleiben die Locken gut definiert, wenn die Bürste entfernt wird. Im Test findet man auch die elektrische Haarbürste mit Keramikbeschichtung. Sie ist besonders sanft zur Haarstruktur und kann besonders Personen empfohlen werden, deren Haar beispielsweise durch Dauerwellen oder Färben stark beansprucht ist. Man kann die elektrische Haarbürste auch mit Ionisator erhalten.
Durch die Ionen, die dem Haar beim Stylen zugefügt werden, entsteht ein antistatischer Effekt, der das Haar nach der Behandlung wunderbar glatt am Kopf anliegen lässt. Die fliegenden Haare, die oft von statischer Aufladung hervorgerufen werden, können mit einer solchen elektrischen Haarbürste vermieden werden. Die elektrische Haarbürste ist auch mit vielen verschiedenen Aufsätzen erhältlich. Es kann sich um eine Rundbürste oder eine flache Haarbürste handeln.
Es ist auch von Vorteil, wenn man sich für eine elektrische Haarbürste mit Naturborsten entscheidet. Naturborsten sind in jedem Test den künstlichen Borsten überlegen, da sie Glanz ins Haar bringen und außerdem nicht verfilzen. Ein weiterer Unterscheidungspunkt bei den unterschiedlichen Modellen besteht auch in der Motorleistung. Langes, dickes Haar lässt mit einer höheren Motorleistung einfacher bearbeiten.
Wie wird die elektrische Haarbürste getestet?
Ob nun privat ein Test vorgenommen wird, oder auch ein Testergebnis professionell ermittelt werden soll, es gibt immer wieder einige bestimmte Kriterien, nach denen eine solches Gerät bewertet wird. Diese Kriterien sind natürlich auch für den Käufer wichtig, um die Qualität des gerätes bewerten zu können.
Leistung
Die elektrische Haarbürste wird von einem Motor angetrieben. Dieser bestimmt die Leistungsfähigkeit der Bürste. Dazu ist es wichtig, im Test auf die Wattzahl zu achten. Ein Modell mit 700 Watt ist beispielsweise besser für kurzes, dünnes Haar geeignet. Wer längeres oder dickeres Haar stylen möchte, sollte auf 800 oder mehr Watt Wert legen.
Material
Auch das Material, aus dem die elektrische Haarbürste hergestellt ist, spielt im Test eine große Rolle. So sollten beispielsweise die Griffe der Bürste aus einem Material gefertigt werden, dass nicht heiß wird.
Extras
Die elektrischen Haarbürsten können mit verschiedenen Extras ausgestattet sein, die für das Haar eine schonendere Behandlung gewähren oder auch die Anwendung erleichtern. Auch diese Punkte werden im Test stets geprüft. Angenehm ist es beispielsweise, mit einem langen Kabel zu zählen, dass mit einem Kabelgelenk befestigt ist. So gestaltet sich das Frisieren leichten und das Kabel verheddert nicht so schnell.
Ein weiteres wichtiges Extra für die elektrische Haarbürste sind unterschiedliche Wärmestufen, die durch einen Schalter gewählt werden können. So kann man die Temperatur gemäß des Haartyps einstellen. Feines, beanspruchtest oder chemisch behandeltes Haar sollte immer auf einer möglichst niedrigen Temperaturstufe behandelt werden, während gesundes, dickes Haar mit höheren Temperaturen schneller gestylt werden kann.
Eine Kaltstufe ist ebenfalls vorteilhaft, da sie dazu dienen kann, die Frisur zu fixieren. Auch ein Ionisator, der eine antistatische Wirkung im Haar erzielt, ist ein Extra, dass in Tests für die elektrisch betriebene Haarbürsten hoch bewertet wird.
Preis- Leistungsverhältnis
Im Test wird der Preis des Gerätes mit der Leistung verglichen, die geboten wird. Dabei schneiden im Test solche Geräte gut ab, die eine hohe Leistung mit vielen Extras bieten und trotzdem zu einem günstigen Preis erhältlich sind. Langlebigkeit und gute Verarbeitung werden in diesem Punkt ebenfalls mit einbezogen.
Bekannte Hersteller für die elektrische Haarbürste
Eine elektrische Haarbürste kann man von zahlreichen Herstellern erhalten. Im Test kann man feststellen, dass es sich lohnt, auf renommierte Hersteller zurückzugreifen. Man profitiert von der Erfahrung der Hersteller und der modernen Technologie, die in die Geräte einfließen. Entscheidet man sich hingegen des Preises wegen für Billig-Hersteller, kann man schnell enttäuscht werden.
- Babyliss – Ein Experte bei Haarpflegegeräten
- Braun – Ein bewährter Hersteller
- Intey – für optimalen Styling Komfort
Eine solche elektrische Haarbürste ist auch für alle das perfekte Styling Tool, die noch wenig Erfahrung mit einem solchen Gerät haben. Darüber hinaus sind verschiedene rotierende Warmluftbürsten im Angebot, mit denen das Haar gleichzeitig gestylt und getrocknet werden kann.
Eine elektrische Haarbürste von BaByliss ist stets aus hochwertigen Komponenten zusammengebaut und ausgezeichnet verarbeitet. Einige Modelle werden mit einem ganzen Sortiment von Aufsätzen geliefert, die leicht ausgewechselt werden können und für eine Vielfalt beim Styling sorgen.
In Tests fällt auf, dass die Haare beim Einsatz dieser Bürsten einen besonders schönen Glanz erhalten und sehr gepflegt aussehen. Ein weiterer positiver Punkt, der aus dem Test hervorgeht, liegt darin, dass die Braun elektrische Haarbürste kabellos und kompakt ist und daher sehr gut für unterwegs geeignet ist.
Wo soll ich meine elektrische Haarbürste kaufen?
Hat man sich dazu entschieden, eine elektrische Haarbürste zu kaufen, stellt sich automatisch die Frage, wo man ein solches Gerät am besten erhalten kann. Dabei legt man in der Regel Wert darauf, einen fairen Preis zu erhalten und außerdem gut über das Gerät informiert zu werden, damit man den Kauf späterhin nicht bereut. Generell gibt es heute zwei Möglichkeiten, um eine elektrische Haarbürste einzukaufen.
Elektrische Haarbürste im Fachhandel kaufen
Im Fachhandel findet man heute meistens leicht elektrische Haarbürsten unterschiedlicher Marken. Oft kann man mit einer sehr individuellen Beratung rechnen, die dabei helfen kann, die richtige elektrische Haarbürste für das eigene Haar zu finden. Fachverkäufer sind oft geschult, um auf die besonderen Vorteile des einen oder anderen Geräts hinweisen zu können und auch oft über einen Test bezüglich des Geräts informiert.
Elektrische Haarbürste online kaufen
Zwar erhält man keine persönliche Beratung, doch sind die Produkte meistens mit umfangreichen Beschreibungen versehen, aus denen man die wichtigsten Eigenschaften erkennen kann. Oft wird auch ein Vergleich oder ein Test angeführt, die es weiterhin ermöglichen, eine elektrische Haarbürste gezielt zu kaufen.
Rezensionen von Kunden sind im online shop ebenfalls eine gute Art, um sich über die Qualität einzelner Geräte zu informieren. Nicht zuletzt ist die Auswahl meistens größer als im Fachhandel und man findet die neuesten Modelle unterschiedlicher Marken.
FAQ
Wurden elektrische Haarbürsten von der Stiftung Warentest geprüft?
Es liegen verschiedene Ergebnisse von einen Test der elektrischen Haarbürsten bei der Stiftung Warentest vor, bei denen ie einzelnen Geräte mit unterschiedlichen Bewertungen abschnitten.
Welche elektrische Haarbürste ist die beste?
Die elektrische Haarbürste ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und es ist schwer, generell zu bestimmen welches Gerät das Beste ist, da die Eigenschaften des Haares eine große Rolle spielen. Man sollte sich für ein Gerät einer guten Marke entscheiden, das in einem Test gut abgeschnitten hat und auch von den Kunden mit positiven Rezensionen hervorgehoben wird.
Kann man mit der elektrischen Haarbürste auch trocknen?
Viele elektrische Haarbürsten haben eine Warmluftfunktion. Diese Bürsten können in nassem Haar eingesetzt werden, so dass die Haare gleichzeitig getrocknet und gestylt werden.
Gibt es kabellose elektrische Haarbürsten?
Fazit
Eine gepflegte Frisur gehört zu einem guten Aussehen. Leider hat man jedoch im Alltag oft viel zu wenig Zeit für die Haarpflege. Mit einer elektrischen Haarbürste kann man sich das Leben wesentlich erleichtern. Die Geräte sind leicht zu bedienen und zaubern in kürzester Zeit eine Frisur nach Wunsch. Sie lassen sich auch gut unterwegs mitnehmen, so dass man das Styling tagsüber bei Bedarf schnell auffrischen kann.
Elektrische Haarbürsten sind von verschiedenen Herstellern erhältlich und weisen unterschiedliche Eigenschaften aus. Mit unserer Tabelle möchten wir es ein wenig einfacher machen, Informationen über die verschiedenen Geräte in übersichtlicher Form miteinander zu vergleichen und die perfekte elektrische Haarbürste für den eigenen Gebrauch zu kaufen.