Gerstengras Haarwachstum Wirkung – RATGEBER und Tipps

Gerstengras für Haarwachstum in WirkungGerstengras ist schon seit langer Zeit bekannt, aber seit kurzem soll Gerstengras auch in den Bereich des Superfoods fallen. Superfoods sind nicht nur sehr gesund, sondern versorgen den Körper auch mit vielen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen. Der Trend kommt auch beim Gerstengras wieder aus Amerika. Viele Spitzensportler und Hollywood-Stars schwören mittlerweile auf Gerstengras im Smoothie und untersitzen mit der Getreideart ihre Ernährung.

Gerstengras bedient gleich mehrere Klischess. Sie sind in einem saftigen Grün gehalten, die Sprossen sind frisch und die jungen Keimlinge sind besonders reich an Nährstoffen.

Zu den interessanten Inhaltsstofen gehören spezielle Wachstumsfaktoren, die verjüngend auf die menschlichen Zellen wirken sollen.

Die Kombination sorgt dafür, dass Gerstengras große Erwartungen weckt. Gerstengras soll Magen-Darm-Erkrankungen lindern, den Blutzucker- und Chloesterinspiegel senken und Muskeln wachsen lassen. Zudem wirkt es entzündungshemmend. Also eine perfekte Nährstoffquelle.

Was ist Gerstengras?

Was ist Gerstengras?Gerstengras ist eine altbekannte Pflanze, die auf den Äckern in Deutschland zu Hauf zu finden ist. Beim Gerstengras handelt es sich im Grunde um die jungen Triebe von Gerste. Sie entstehen kurz nach dem Keimen. Gerstengras ist also eine Getreideart, die normalerweise in den Handel kommt. Auch Katzenliebhaber kennen Gerstengras, den bei diesem Getreide handelt es sich um Katzengras. Katzengras sind die Gerstensprossen, die in einem Nährkonzentrat aufbewahrt werden.

Gerstengras gehört zur Familie der Süßgräser und ist eine echte Getreidesorte. Das ausgereifte Getreide enthält Gluten und ist somit für einige Menschen ungeeignet. Dabei handelt es sich aber um die älteren Keimlinge, die keine Ähren gebildet haben und zur industriellen Herstellung verwendet werden.

Gerstengras selbst ist glutenfrei und enthält viele Kohlenhydrate. Somit ist Gerstengras für eine kohlenhydratarme Ernährung nicht geeignet.

Aufgrund dieser Energiedichte, die bei 300 kcal auf 100 Gramm liegt bietet sich das Getreide auch als Mastfutter für Rinder an.

Das frische Gerstengras enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Zudem ist Gerstengras ein idealer Eisenlieferant. Auch Magnesium, Zink und Selen sind in großen Mengen vorhanden. Vitamine wie A, C, E und K machen das Gerstengras zu einem idealen Nahrungsmittel.
Gerstengras gibt es in verschiedenen Varianten zu kaufen:

  • frisch
  • als Saft
  • als Pulver

Sollte Gerstengras bei aufkommenden Nebenwirkungen abgesetzt werden?Die bekannteste Form ist allerdings Pulver. Sobald die Gräser reif zum Schneiden sind, werden sie abgeerntet und getrocknet. Die getrocknen Gerstengräser werden dann zu Puver verarbeitet. Durch das schonende Herstellungsverfahren bleiben die Inhaltsstoffe weitgehendst erhalten. Das Pulver wird dann in Tabletten oder Kapseln gepresst und in den Handel gegeben.

Die Wirkung von Gerstengras ist umfangreich von entzündungshemmend bis zur Nahrungsmittelergänzung bieten sich die Kapseln an.

Dabei sind pflanzliche Wachstumsfaktoren und Antioxidantien enthalten, die für viele Bereiche interessant sind.

Die Wirkung von Gerstengras auf das Haarwachstum

Die Wirkung von Gerstengras auf das HaarwachstumAufgrund der pflanzlichen Wachstumsfaktoren, die in Gerstengras enthalten sind, bietet sich ein Präparat mit Gerstengras auch perfekt für das Haarwachstum an. Viele Männer und auch immer mehr Frauen haben große Probleme mit Haarausfall und sind verzweifelt auf der Suche nach einem Mittel. Dabei ist das Mittel gar nicht so weit entfernt.

Gerstengras wird in Kapseln- und Tablettenform angeboten. Durch eine regelmäßige Einnahme und eine regelmäßige Zufuhr von Gerstengras soll der Haarwuchs wieder angeregt werden.

Es sollten keine Wunder erwartet werden, aber mit einer regelmäßigen Einnahme über einen längeren Zeitraum kann es wirklich passieren, dass der Haarwuchs angeregt wird.

Das ist den pflanzlichen Wachstumsfaktoren gedankt, die im Gerstengras enthalten sind. Zudem bekommt das Haar dank der enthaltenen B-Vitamine ein glänzendes und kräftiges Aussehen.

Anwendung von Gerstengras

Bei der Anwendung von Gerstengras kommt es auf die Form an. Auf dem Markt werden, Pulver, Kapseln und Tabletten angeboten. Bei den Tabletten und Kapseln wird das Präparat mit viel Wasser eingenommen. Für eine sichtbare Wirkung müssen die Kapseln und Tabletten bis zu 3x am Tag eingenommen werden und das über einen längeren Zeitraum.

Nur dann können sich die Wirkstoffe optimal entfalten und dem Haarwuchs unter die Arme greifen. Es gibt Gerstengras auch in Pulverform. In dem Fall bietet sich eine kurmäßige Anwendung an. 3x am Tag sollten ein bis zwei Teelöffel von dem Gerstengraspulver in einem Glas Wasser aufgelöst und eingenommen werden.

Auch Fruchtsaft bietet sich an. Das Glas sollte schluckweise getrunken werden. Geschmacklich erinnert Gerstengras leicht an Spinat und auch die Farbe (Grün) ist eigenwillig und gewöhnungsbedürftig.

Für eine bessere Geschmacksverteilung kann das Pulver auch mit einem grünen Smoothie vermischt werden. Für heiße Getränke eignet sich Gerstengras nicht.

Vorteile und Nachteile von Gerstengras

Vorteile von Gerstengras im Test & VergleichGerstengras hat viele Vor- und Nachteile:

Vorteile:

  • mehr als 30 gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe
  • stärkt das Immunsystem
  • sorgt für ein besseres Wohlbefinden
  • eignet sich bei unreiner Haut
  • reguliert Schlafmangel
  • fördert das Haarwachstum
  • enthält viele Vitamine
  • stabilisiert den Säure-Basen-Haushalt
  • in Pulver-, Tabletten-, oder Kapselform erhältlich

Nachteile:

  • leichte Nebenwirkungen möglich (Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen)
  • Bio-Produkte von minderer Qualität

FAQ

Hat Gerstengras Nebenwirkungen?

Hat Gerstengras Nebenwirkungen?Bei Gestengras handelt es sich um ein reines Naturprodukt und somit sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt. Einige Menschen bekommen einen leichten Hautausschlag oder verspüren ein leichtes Brennen im Mund- und Rachenraum. Ansonsten vertragen die meisten Menschen Gerstengras ohne Beschwerden.

Welche Vitamine sind in Gerstengras enthalten?

Gerstengras besitzt zahlreiche Vitamine. Eisen und Kapzium sind aber in sehr hohen Dosierungen enthalten. Auch B-Vitamine sind in Gerstengras teilweise bis zu 30x höher als in in anderen Produkten.

Wie lange muss Gerstengras genommen werden für eine positive Wirkung?

Gerstengras ist ein reines Naturprodukt und kann eigentlich dauerhaft genommen werden.
Allerdings raten die meisten Hersteller zu einer kurähnlichen Anwendung von bis zu sechs Wochen. Genaue Informationen liefern die Hersteller auf ihren Packungsbeilagen. Es gilt immer sich an die Anweisungen zu halten.

Sollte Gerstengras bei aufkommenden Nebenwirkungen abgesetzt werden?

Wo gibt es Gerstengras zu kaufen?Bei der Einnahme von Gerstengras ist zu bedenken, dass der Körper sich zuerst umstellen muss. Somit kann es in den ersten Tagen zu Problemen kommen. Grundsätzlich braucht Gerstengras nicht direkt abgesetzt werden. Die Nebenwirkungen verschwinden, sobald der Körper sich dran gewöhnt hat. Sollten nach drei Tagen keine Besserung in Sicht sein, einfach absetzen und einen Arzt aufsuchen.

Wo gibt es Gerstengras zu kaufen?

Gerstengras gibt es im Onlinehandel zu kaufen. Hier wird es in verschiedenen Formen und Mengen angeboten. Wichtig beim Kauf ist immer darauf zu achten, dass es sich um reine Bio-Qualität handelt. Nur mit dem Bio-Siegel kann der Kunde sicher sein, dass keine chemischen Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren verwendet wurden.

Gerstengras Haarwachstum: Fazit

Gerstengras ist schon seit Jahrhunderten als Nutzpflanze bekannt und auch ihre heilende Wirkung wird schon lange genutzt.

In den letzten Jahren sind immer mehr positive Eigenschaften von Gerstengras bekannt geworden. Darunter auch, dass Gerstengras für den Haarwuchs geeignet ist.
In Gerstengras ist ein pflanzlicher Wachstumsfaktor enthalten, der das Wachstums der Haare natürlich unterstützt. Zudem sorgen die Vitamine und Nährstoffe für glänzende und kräftige Haare von der Wurzel bis in die Spitzen.

Beste Mittel gegen Haarausfall ansehen!

Auch interessant

Haarausfall bei Kindern

Haarausfall kann jeden betreffen. Was aber vielen gar nicht bewusst ist, das ist die Tatsache …