Die besten Kapseln gegen Haarausfall im Vergleich

Wer von Haarausfall betroffen ist, hat oft nicht nur ein vermeintlich äußerliches Problem. Es ist zwar so, dass ein Haarausfall ohne körperliche Beeinträchtigungen einher geht und keine Schmerzen bereitet. Was man aber auf keinen Fall unterschätzen darf, ist die für viele Betroffene zumeist damit verbundene seelische Belastung, die der Haarausfall mit sich bringt. Das mag so weit gehen, dass derjenige, der von diesem Problem betroffen ist, kaum noch das Haus verlässt, weil er sich seines Aussehens schämt. Im schlimmsten Fall kann das bin hin zu einer tiefen Depressionen führen.

Um den Betroffenen hier in ihrem Leidensdruck zu helfen, haben wir auf dieser Plattform alle wichtigen Informationen rund um das Thema Kapseln gegen Haarausfall zusammengestellt. In einer übersichtlichen Tabelle werden die unterschiedlichen Mittel vorgestellt und so hat jeder Interessent die Möglichkeit, hier die für ihn passenden Kapseln gegen Haarausfall zu finden. Um für den Leser den größtmöglichen Mehrwert bereitzustellen, haben wir viele Rezensionen von Verbrauchern der jeweiligen Mittel, Tests und Berichte zu diesem Thema analysiert und die Ergebnisse hier in nützlichen Informationen zusammengefasst.

Kapseln gegen Haarausfall Vergleichstabelle

Cosphera im Test

Cosphera

ab 44,99

  • 120 Kapseln
  • Wirkung nach 3-6 Monaten
    Ute sit dolor lobortis.
  • Ohne unnötige Zusatzstoffe
  • Keine gesundheitlichen Risiken
  • Frei von Magnesiumstearat
  • In Deutschland hergestellt
  • Perfekt abgestimmter Wirkstoffkomplex

EXVital im Test

EXVital

ab 39,95

  • 365 Kapseln
  • Wirkung nach 3-6 Monaten
    Ute sit dolor lobortis.
  • Sehr gute Verträglichkeit
  • Höchste Qualitätssicherheit- und Kontrolle
  • Schöne Haut Haare und Nägel
  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • Günstiger Preis

natural elements im Test

natural elements

ab 19,99

  • 180 Kapseln
  • Wirkung nach 6 Monaten
    Ute sit dolor lobortis.
  • Premium Apothekenqualität
  • 100% natürliche Haar-Vitamine
  • Frei von Magnesiumsalzen
  • Für alle Haarausfall Arten
  • Mit hochwertigen Pflanzenextrakten, Vitaminen, Mineralien

Bimaxaan-forte

Bimaxaan forte

ab 59,99

  • 60 Kapseln
  • Wirkung nach 3-6 Monaten
    Ute sit dolor lobortis.
  • Wertvolle Inhaltsstoffe
  • Natürlich und rein
  • Sinnvolles Kombi-Präparat
  • Besonders zu empfehlen bei stress- oder hormonell bedingtem Haarausfall
  • Für Frauen und Männer

HAIRWORTHY---SCHNELLSTEN-Haarwachstum-Vitamine

HAIRWORTHY

ab 21,99

  • 60 Kapseln
  • Wirkung nach 3-6 Monaten
    Ute sit dolor lobortis.
  • Exklusive Mischung aus Vitaminen und Mineralien
  • Vegan
  • GELD-ZURÜCK-GARANTIE
  • Für alle Haarausfall Arten
  • Für Frauen und Männer

MaxMedix-HairNation™213x131

HairNation Kapseln

ab 39,99

  • 60 Kapseln
  • Wirkung nach 3-6 Monaten
    Ute sit dolor lobortis.
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Wissenschaftlich erwiesen
  • Effektive Wirkung
  • Für alle Haarausfall Arten
  • Für Frauen und Männer

Dr213x131

Exotic Hair Kapseln

ab 29,75

  • 120 Kapseln
  • Wirkung nach 3-6 Monaten
    Ute sit dolor lobortis.
  • 3 Phasen-Konzept
  • Nährstoffreiche Vitalformel
  • Hergestellt in Deutschland
  • Für alle Haarausfall Arten
  • Für Frauen und Männer

Ell-Cranell-Haarfülle+213x131

Ell-Cranell

ab 69,28

  • 180 Kapseln
  • Wirkung nach 3-6 Monaten
    Ute sit dolor lobortis.
  • Enthält Mikronährstoffe
  • Für mehr Haarfülle
  • Stärkt das Haarvolumen, sagen 86% der Anwenderinnen
  • Für alle Haarausfall Arten
  • Für Frauen

Pantovigar-Kapseln213x131

Pantovigar Kapseln

ab 29,77

  • 90 Kapseln
  • Wirkung nach 3-6 Monaten
    Ute sit dolor lobortis.
  • Wertvolle Inhaltsstoffe
  • Führt Ihrem Haar genau die Aufbaustoffe zu, die es braucht
  • Mindert den Haarausfall
  • Besonders zu empfehlen bei diffusem Haarausfall
  • Für Frauen und Männer

Priorin-Kapseln213x131

Priorin Kapseln

ab 16,33

  • 30 Kapseln
  • Wirkung nach 3-6 Monaten
    Ute sit dolor lobortis.
  • Unterstützt die Haarwurzel von innen
  • Trägt zu gesundem Haarwachstum bei
  • Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis
  • Für alle Haarausfall Arten
  • Für Frauen und Männer

Haarausfall Kapseln Vergleichssieger im Video

Inhaltsverzeichnis

Was sind Kapseln gegen Haarausfall

Eine Form des Haarausfalls ist der erblich bedingte Haarausfall. Diesem lässt sich sehr gut durch die Einnahme von Kapseln entgegen wirken. Was für Kapseln sind das nun, die den Haarausfall stoppen sollen? Es handelt sich hier um rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel, die den Körper mit den Nährstoffen versorgen, die über die normale Nahrungsaufnahme nicht zugeführt, die aber für ein gesundes Haarwachstum dringend benötigt werden. Zu diesen Inhaltsstoffen zählen essentielle Vitamine, Mineralstoffe und Siliziumverbindungen.

Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff dieser Kapseln ist Pantothensäure, auch als Vitamin B5 bekannt. Dieses Vitamin spielt eine nicht unerhebliche Rolle im Stoffwechsel von teilungsaktivem Gewebe und ist für einen natürlichen Regenerationsprozess der Zellen verantwortlich. Als weiteren Bestandteil dieser Kapseln, die den Haarausfall stoppen sollen, findet man Cystin als einen natürlichen Bestandteil der Haarsubstanz.

Kann man mit Kapseln gegen Haarausfall den Haarausfall stoppen?

Um die Wirkungsweise von Kapseln gegen Haarausfall zu verstehen, möchten wir zunächst erklären, wie es überhaupt zu Haarausfall kommt.

Natürlich gibt es eine ganze Reihe von Gründen, die zu Haarausfall führen können, eines aber haben all diese Gründe gemeinsam. Ursächlich besteht immer ein Ungleichgewicht im gesamten Körpersystem, und dieses Ungleichgewicht ist der Auslöser. Die Hauptursachen für Haarausfall sind im Grunde auf drei wesentliche Störungen beschränkt. So kann es sich sowohl um einen bakteriellen, hormonellen oder immunologischen Auslöser handeln. Hier muss man sich nun die Frage stellen, warum es zu einer dieser Störungen gekommen ist. Weshalb können sich Bakterien plötzlich ansiedeln, warum ist das Hormonsystem aus dem Gleichgewicht geraten und wieso kann das Immunsystem seine Arbeit nicht störungsfrei ausüben?

Egal um welche Störung es sich in einem dieser empfindlichen Systeme handelt, so ist beinahe ausnahmslos eine chronische Übersäuerung des Körpers, einhergehend mit einem Vitalstoffmangel und zusätzlich einer mangelhaften Darmgesundheit der Auslöser für  eine ungünstige Haar- und Kopfhautversorgung. Das ist der Grund, warum Haarausfall überhaupt erst in Erscheinung tritt. Einzige Ausnahme ist hier die Einnahme von Medikamenten, die als Nebenwirkung Haarausfall haben.

Die drei Faktoren Übersäuerung, Vitalstoffmangel und eine schlechte Darmsituation führen zu einer Störung des empfindlichen Hormon- oder Immunsystems.

Genau hier nehmen die Kapseln gegen Haarausfall ihre wertvolle Arbeit auf. Sie greifen dort ein, wo dem Körper das Gleichgewicht genommen wurde und sorgen in der Folge für ein gesundes und harmonisches Gleichgewicht. Die Folge ist also bei der Einnahme von Kapsel gegen Haarausfall, dass das Milieu im Körper verändert wird. Bakterien finden nun keinen Nährboden mehr, das Hormonsystem wird reguliert und das Immunsystem kommt wieder ins Gleichgewicht und die körpereigene Abwehrlage wird gestärkt.

Grundsätzlich ist die Regeneration des Körpers und vor allem des aus dem Gleichgewicht geratenen Haarbodens sehr unkompliziert mit Hilfe von Kapseln gegen Haarausfall zu erreichen. Allerdings setzt das beim Anwender durchaus Geduld voraus.

Zwar wird der Haarausfall häufig innerhalb von kurzer Zeit gestoppt, bis aber die ersten Erfolge sichtbar werden, kann es dennoch einige Zeit dauern. Schließlich wächst das Haar in einem Monat nur ca. 1 cm. Bis also eine entsprechende Haarfülle und die zukünftig bessere Qualität der neu gewachsenen Haare sichtbar werden, wird es einige Monate dauern. Das wird immer wieder unterschätzt. Wichtig ist zunächst einmal, dass die Anzahl der ausgefallenen Haare, die in der Bürste oder dem Kamm sichtbar sind, sich deutlich verringern.

Man sollte grundsätzlich wissen, dass man insgesamt einen eher ungeeigneten Lebensstill hatte, der häufig die Übersäuerung des Körpers zur Folge hatte. Natürlich wirken die Kapseln gegen Haarausfall dieser Problematik entgegen, dennoch sollte man schauen, wie man günstigere Verhältnisse für den eigenen Körper herstellt, um das Gleichgewicht aller Systeme ab jetzt zu unterstützen und zu fördern. Häufig hat die alte Lebensweise über viele Jahre und Jahrzehnte dazu geführt, dass es zum Ungleichgewicht gekommen ist. Die Folgen daraus lassen sich nicht innerhalb weniger Tage beheben. Hinzu kommt, dass je ausgeprägter der Haarausfall ist, desto länger kann die Regenerationsphase dauern.

Grundsätzlich ist es so, dass ein ausgeprägter Nähr- und Mineralstoffmangel nicht nur Haarausfall auslöst, sondern auch die Ursache für fast alle Leiden und Beschwerden darstellen kann. Ebenso verhält es sich mit der chronischen Übersäuerung und dem in Mitleidenschaft gezogener Darm.

Um also sowohl die Übersäuerung des Körper zu stoppen und ebenfalls den Darm zu sanieren, braucht es ein wenig Zeit. Vor allem können in einem so sanierten Körper die erforderlichen Nähr- und Mineralstoffen, die gerade in den Kapseln gegen Haarausfall enthalten sind, den Körper optimal versorgen und so den Haarausfall sowohl stoppen als auch den Wuchs neuer Haare ankurbeln.

Wer sein Problem „Haarausfall“ angeht, ist häufig auch nur und ausnahmslos mit dieser Thematik beschäftigt. Daher werden viele Menschen nach kurzer Zeit häufig etwas mutlos, da sie nicht innerhalb von zwei Wochen plötzlich das gewünschte „Walle Haar“ vorfinden. Darum sei an dieser Stelle schon einmal folgendes erwähnt: Kapseln gegen Haarausfall versorgen den Körper in vielerlei Hinsicht mit den fehlenden Nähr- und Mineralstoffen, das hat Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Leider werden diese positiven Auswirkungen kaum wahrgenommen, da der Fokus einzig und allein auf dem vermeintlichen Wuchs der Haare liegt.

Aber an dieser Stelle, sollte man sehen, dass sich sehr schnell eine ganze Reihe von positiven Veränderungen einstellen. Dazu zählen beispielsweise:

  • Man fühlt sich plötzlich viel fitter
  • Weniger Müdigkeit
  • Man kommt morgens besser aus den Bett
  • Man kann sich besser konzentrieren
  • Die Haut wird glatt und rein
  • Blähungen verschwinden
  • Die Steifigkeit der Gelenke lässt nach
  • Das Zahnfleisch ist nicht mehr so entzündet
  • Kopfschmerz kommen nicht mehr regelmäßig wieder
  • Man fühlt sich klar, frisch und voller Tatendrang

Dieses sind ebenfalls alles „Nebenwirkungen“ von einer gesunden Lebensweise und der Einnahme von entsprechenden Kapseln gegen Haarausfall. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass die Kapseln zwar extrem wirkungsvoll sind, allerdings eine ungünstige Lebensweise nicht allein bewältigen können. Die Nähr- und Mineralstoffe, die dem Körper durch die Kapseln gegen Haarausfall zugeführt werden, müssen natürlich im Körper auch transportiert und verarbeitet werden können. Dazu bedarf es aber ebenfalls einer funktionierenden Darmflora und eines basischen Milieus.

Um die Wirkung von Kapseln gegen Haarausfall optimal zu unterstützen sollte man folgende Lebensmittel meiden, die für eine Übersäuerung im Organismus sorgen: Alkohol, Fast Food, Zucker, Koffein, Weißmehl, Fleisch, Wurst und Milchprodukte (v.a. Käse und ungesäuerte Milchprodukte). Dagegen sollte man sich deutlich mehr auf den Konsum von beispielsweise: Frische Zutaten, vitalstoffreichem Gemüse, hochwertigen Fetten und Ölen, Pseudogetreide, Algen, Keimlingen, Früchten, Nüssen und Samen konzentrieren.

So eine Ernährung kann mit ihrem Reichtum an Vitalstoffen und Antioxidantien gegen Haarausfall und die Ausdünnung des Kopfhaars und gegen eine frühzeitige Glatzenbildung vorbeugen.

Man sollte zusätzlich auf eine vollwertige Proteinversorgung achten, Lysin Mangel fördert den  Haarausfall, daher ist eine vollwertige Proteinversorgung so wichtig. Gerade das Lysin ist eine Aminosäure, die sich besonders vorteilhaft auf die Gesundheit der Haarwurzel und auf das Haarwachstum auswirkt. Leider ist es aber auch so, dass ein Übermaß an tierischem Protein wiederum zur Übersäuerung führen kann, daher bieten gerade Kapseln gegen Haarausfall eine hervorragende Alternative, da sie Haut und Haare mit reichlich Lysin versorgen ohne jedoch Säure zu bilden.

Funktionsweise von Kapseln gegen Haarausfall

Wie bereits eingängig erklärt, hängt der Haarausfall, ganz gleich welche Ursachen ihm zu Grunde liegen, immer mit einem Ungleichgewicht im Organismus zusammen. Daher ist der entscheidende Schritt, das Gleichgewicht wieder herzustellen. Einer dieser Schritte ist unumgänglich eine gesunde und nährstoffreiche Lebensweise. Wer sich ausschließlich von Süßigkeiten und Fastfood ernährt, dem werden vermutlich auch die besten Kapseln gegen Haarausfall nicht helfen. Eine solche Ernährung führt nämlich dazu, dass die Nährstoffe, die in den Kapseln gegen Kapseln enthalten sind, ihren Bestimmungsort nur in geringen Mengen oder im schlimmsten Fall sogar gar nicht erreichen.

Um sich nun einmal ein genaueres Bild davon zu machen, welche Aufgabe die einzelnen Nährstoffe haben, die in den Kapseln gegen Haarausfall enthalten sind, hier einmal eine Auflistung der Bestandteile und ihrer Wirkungsweise.

L-Lysin

Eine sehr große Bedeutung kommt vor allem der Aminosäure L-Lysin zu. Sie regt die Kollagensynthese an und sorgt so für eine Verbesserung der Reparaturmechanismen. Außerdem benötigen die Haarwurzel die essentielle Aminosäure für die Sicherung ihrer Funktionalität. Daher führt eine geeignete Supplementierung mit L-Lysin zu einer deutlichen Reduzierung des Haarausfalls.

L-Cystein

Unter den Haarbausteinen ist das L-Cystein ist integraler Baustein des Keratins. Verschiedene Studien zeigten, dass es zu deutlichen Verbesserungen bei dem androgenischten Haarausfall kam, wenn neben B-Vitaminen auch L-Cystein eingenommen wurde.

L-Glutathion

Das Antioxidans L-Glutathion wird gemeinsam aus den Aminosäuren L-Glycin und Glutamin und gebildet, das auch die empfindlichen Haarwurzel vor oxidativem Stress schützen kann.

L-Methionin

Neben dem L-Cystein ist das L-Methionin die zweite wichtige Aminosäure für die Bildung gesunder Haare. Auch das Methionin ist sehr schwefelhaltig und genau wie das L-Cystein essentiell für den Aufbau von Prokollagen notwendig. Liegt ein Mangel an L-Methionin vor, so kann das zu verminderter Haarbildung führen.

L-Arginin

Für die Durchblutung des Hautgewebes ist unter anderem das L-Arginin zuständig. Es sorgt dafür, dass Haarwurzeln besser mit Mikronährstoffen versorgt werden. Außerdem unterstützt Arginin das Immunsystem und kann so helfen, krankheitsbedingtem Haarausfall vorzubeugen.

Vitamin E

Das Vitamin E sorgt ebenfalls für eine gesunde Durchblutung der Kopfhaut. Damit sorgt es natürlich auch für die Gesunderhaltung der Haare. Um für die Synthese verschiedener Nährstoffe zu sorgen, die für die Haare unerlässlich sind, bedarf es ebenfalls des Vitamin E. Daher wird nicht selten nach Strahlentherapien bei Krebspatienten im Anschluss mit einer entsprechenden Vitamin-E-Supplementierung behandelt.

Omega Fettsäuren

Omega Fettsäuren zählen zu den sogenannten „Entzündungshemmern“. Gerade bei entzündungsbasiertem Haarausfall wirken die Omega-6-Fettsäuren bei der natürlichen. Da sie entzündungshemmend wirken, können sie die entzündlichen Prozesse im Körper positiv beeinflussen. Zusätzlich können die mehrfach ungesättigten Fettsäuren an der Eliminierung freier Radikale beteiligt sein. Diese freien Radikale stehen ebenfalls in enger Verbindung mit Haarausfall.

Darum gelten vor allem Gamma-Linolensäuren als wirkungsvolles Mittel, sowohl gegen erblich bedingten Haarausfall als auch gegen kreisrunden Haarausfall. In einer Studie, die im Jahr 2009 durchgeführt wurde, stellte sich heraus, dass eine Supplementierung mit Omega-6-Fettsäuren auch als vorbeugende Maßnahme gegen Haarverlust eingesetzt werden kann. Ebenso kann es bei  entsprechenden Risikofaktoren oder erblichen Vorbelastungen präventiv helfen.

All die vorgenannten Wirkstoffe, und allen voran Lysin, Cystein, Methionin, Arginin, Vitamin E und Omega-6-Fettsäuren können zu einer deutlichen Steigerung des Haarwuchses führen.

Vergleichssieger: Haarausfall Kapseln jetzt ansehen & kaufen

Wie funktionieren Haarausfall Kapseln

Die Funktionsweise von Kapseln gegen Haarausfall ist im Grunde denkbar einfach. Wie bereits beschrieben, hat der Haarausfall, egal aufgrund welcher Ursachen er ursprünglich entstanden ist, immer dieselbe Hauptursache. Das Gleichgewicht des Organismus ist aus den Fugen geraten. Das wiederum kann sehr viele unterschiedliche Gründe haben, dennoch ist es vergleichbar mit einer Unterversorgung einiger oder mehrere Systeme. Wenn man sich kurz einmal vorstellt, dass ein Auto auch nur dann reibungslos funktioniert, wenn es mit sämtlichen Flüssigkeiten optimal versorgt wird, warum sollte es dann dem Körper anders gehen.

Fehlt dem Wagen Getriebeöl, so wird die Schaltung über kurz oder lang schwer haken, bis sie letztlich gar nicht mehr funktioniert. Fährt das Auto mit zu wenig und bereits deutlich überaltertem Öl, so wird das Auto zunehmend an Leistung verlieren. Abgefahrene Bremsbeläge führen zu einer deutlich verschlechterten Bremsleistung des Wagens, das könnte man endlos so weiter führen. Nur wenigen Menschen ist allerdings klar, dass der menschliche Organismus ähnlich sensibel reagiert. Viele Menschen denken, es braucht nur Nahrung und Schlaf, um den Körper entsprechend zu versorgen, aber so einfach ist es eben nicht.

Unser Körper entspricht einem hoch sensiblen und ausgeklügelten Chemielabor. Stimmen hier alle Komponenten, so funktioniert unser Organismus im höchsten Maße verlässlich. Selbst wenn ein oder mehrere Komponenten nicht stimmig sind, so funktioniert der Körper dennoch. Allerdings achtet er darauf, dass immer die lebensnotwendigen und erhaltenden Systeme in erster Linie voll versorgt werden. Das bedeutet, dass alle Nähr- und Mineralstoffe zunächst dort hin gesandt werden, wo sie am dringendsten benötigt werden.

Gerade das Gehirn, aber auch unsere Muskeln, und hier darf man nicht vergessen, dass auch das Herz ein Muskel ist, zählen dazu. Leider werden dann die Haut und eben auch die Haare häufig als erstes vernachlässigt. So kann allein die Unterversorgung des entsprechenden Stoffes dafür verantwortlich sein, dass es zu Haarausfall kommt. Genau hier nehmen dann die Kapseln gegen Haarausfall ihren Dienst auf. Sie ergänzen quasi die fehlenden Komponenten des Chemielabors und sorgen wieder für eine gleichmäßige und auch gleichbleibende Versorgung aller Systeme, zu denen dann natürlich auch die Haut und die Haare bzw. Haarfollikel zählen.

Auch der erblich bedingte Haarausfall basiert letztlich auf dem in das Ungleichgewicht geratene Hormonsystems. Dieses kann ebenfalls seinen Ausgleich durch die entsprechenden Nährstoffzugaben, die in den Kapseln gegen Haarausfall enthalten sind, wieder ausgeglichen werden.

Entscheidend ist aber tatsächlich, dass man sich bei solcher Behandlung in Geduld übt, es braucht einfach eine Zeit, bis man letztlich die Ergebnisse deutlich sehen kann. Zwar wird der eigentliche Haarausfall sehr schnell gestoppt, bis man allerdings das Nachwachsen der Haare endlich bemerkt, dauert es einige Monate. Schließlich wächst ein Haar im Durchschnitt pro Monat nur 1 cm.

Welche Nebenwirkungen haben Haarausfall Kapseln

Die Nebenwirkungen von Kapseln gegen Haarausfall können sehr unterschiedlich sein und sind abhängig von den darin enthaltenden Wirkstoffen.

So kann beispielsweise der Wirkstoff Finasterid, der in der Schulmedizin bei der gutartigen Prostatavergrößerung und beim sog. erblich bedingten Haarausfall eingesetzt wird, einige Nebenwirkungen haben. Zu ihnen zählen u.a. der Verlust des Sexualtriebs bis hin zur Impotenz, das Wachsen von Männerbrüsten sowie depressive Verstimmungen und sogar anhaltende Depressionen.

Der Wirkstoff Minoxidil gehört nicht nur zu Bluthochdruck-Medikamenten, sondern  wird außerdem bei Haarausfall eingesetzt. Minoxidil gilt lokal angewendet als sehr gut verträglich; als Blutdruck-Medikament der zweiten Wahl kann als Nebenwirkung unter anderem verstärkter Haarwuchs auftreten.

„Mögliche Minoxidil-Nebenwirkungen bei Anwendung als Blutdrucksenker sind vor allem Veränderungen des Elektrokardiogramms (wie Herzrasen), Herzbeutelentzündung (Perikarditis), Flüssigkeitsansammlungen im Herzbeutel (Perikardergüsse), Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) und Hypertrichose – ein vermehrtes Wachstum von Körperhaaren, etwa im Gesicht, am Rücken und an den Armen, teilweise mit Farbveränderung der Haare.“

Andere Zusammensetzungen, die auf eher pflanzlicher Basis basieren, können ebenfalls Nebenwirkungen aufweisen.

Verdauungssystem

  • Es wurde sehr selten über Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verdauungsstörungen berichtet.

Immunsystem

  • Es wurde sehr selten über Überempfindlichkeitsreaktionen wie Ausschlag, Nesselsucht, Juckreiz und allergische, schmerzhafte Schwellungen von Haut und Schleimhaut v.a. im Gesichtsbereich (Angioödem, Quinke Ödem) berichtet.

Haut und des Unterhautzellgewebe

  • Es wurden sehr selten Ausschlag, Juckreiz, Hautrötungen (Erythem), allergische, schmerzhafte Schwellungen von Haut und Schleimhaut v.a. im Gesichtsbereich (Angioödem, Quinke Ödem) berichtet.
Natürlich sind diese eventuellen Nebenwirkungen so zu betrachten, dass sie möglich sind, aber ganz selten oder gar nicht auftreten.

Bekannte Haarausfall Kapsel Präparate

Pantovigar: Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Pantovigar

Cystin, diese Aminosäure ist für den Aufbau von Haut und Nägel unabdingbar. Des Weiteren schützt sie vor freien Radikalen und trägt zur Entgiftung des Körpers bei. Medizinalhefe, beinhaltet viele Vitamine, Aminosäuren, Mineralien, Spurenelemente. B-Vitamine sind unter anderem für Stoffwechselvorgänge in den Haarwurzeln erforderlich. Keratin ist Hauptbestandteil von Haaren, Finger- und Zehennägel

Bockshornklee:

Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) ist ein Schmetterlingsblütler, der in Asien und der Mittelmeerregion beheimatet ist. Bereits in der Antike war er als natürliches Haarwuchsmittel bekannt und wurde obendrein in der Pflanzenheilkunde eingesetzt, um verschiedenste Krankheiten zu behandeln.“

Pantostin:

Die Hauptwirkung dieses Mittels beruht auf der Hemmung von männlichen Geschlechtshormonen in der Kopfhaut. So verringert der Wirkstoff Alfatriadol die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron. Genau jenes Hormon steht im Verdacht, die überempfindlichen Haarfollikel dermaßen verkümmern zu lassen, dass nur noch kleine und dünne Haare aus den Follikeln sprießen. Um den anlagebedingten Haarausfall langfristig zu stoppen, ist es wichtig, die Haarfollikel zu schützen.

Ell-Cranell Haarfülle+ für Frauen Kapseln

Zutaten: Fischöl; Öl aus schwarzen Johannisbeersamen (Ribes nigrum L.); Fischgelatine; Überzugsmittel Glycerin; Verdickungsmittel Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Zinkgluconat; Wasser, Vitamin C; Stabilisator Bienenwachs weiß und gelb; Emulgator Sojalecithine; Farbstoffe (E171, E172, E131); Lycopin-Oleoresin aus Tomaten; Vitamin E, Vitamin D3.

Haarfit-Kapseln

Haarfit-Kapseln enthalten, was schönes, gesundes Haar braucht:  Hirseextrakt ist wachstumsfördernd, sorgt für Festigkeit und dient dem Aufbau und dem Erhalt einer kräftigen Haarstruktur.  Biotin und Zink tragen nachweislich zum Erhalt gesunder Haare bei. Vitamin C unterstützt eine normale Kollagenbildung, was sich positiv auf die Kopfhaut auswirkt. Pantothensäure trägt zu einem gesunden Energiestoffwechsel bei. Ihr Haar erhält Stabilität und Glanz, wirkt voll und kräftig.

PRIORIN

  • Wirkstoff
  • Hirse-Extrakt 140 MG
  • Calcium pantothenat
  • Pantothensäure 9 MG
  • L-Cystin 2 MG

Vorteile und Nachteile von Haarausfall-Kapseln

Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn über kurz oder lang sorgt man eindeutig dafür, dass der Organismus wieder in sein ursprüngliches Gleichgewicht zurückfindet und so dann endlich wieder die Möglichkeit hat, sich selbst, die Haut und die Haare mit allem Notwendigen zu versorgen. Wer also nicht verzweifeln möchte, weil er unter Haarausfall leidet, dem sei empfohlen, das für ihn geeignete Mittel zu probieren.

Der einzige Nachteil kann im Einzelfall in eventuell auftretenden Nebenwirkungen zu finden sein. Das wiederrum steht in einer starken Abhängigkeit dazu, welches Mittel hier zur Anwendung kommt.

Anwendung von Haarausfall Kapseln

Die Art der Anwendung hängt im Einzelfall stark vom Hersteller und Mittel ab. So gibt es Empfehlungen, die sich auf die Einnahme von Kapseln für Haarausfall auf 1- 3 Stück täglich beziehen, andere wiederum werden nur einmal täglich eingenommen. Auch hier hängt es stark davon ab, welche Nährstoffe enthalten sind und wie sie ihre Wirkung entfalten können. Bei einigen Mitteln kann es sinnvoll sein, sie auf nüchternen Magen einzunehmen, da dann eine besonders gute Nährstoffaufnahme gewährleistet ist, andere wiederum sind von den Mahlzeiten unabhängig einzunehmen.

So haben wir für Sie die besten Haarausfall-Kapseln ermittelt

Die Informationen, die wir für Sie bereitstellen können, haben wir anhand vieler Kundenmeinungen, Testberichte und Rezensionen zusammengetragen und analysiert. Es war lange nicht möglich, hier fundierte Daten zusammenzutragen, aber seitdem das Problem des Haarausfalls nicht mehr totgeschwiegen wird, sind auch mehr und mehr qualifizierte Testergebnisse zu recherchieren. Wichtig ist und bleibt es, Klarheit darüber zu haben, welche Ursache für den Haarausfall der Auslöser ist, um so mit dem geeigneten Mittel Haarausfall stoppen zu können. Ob hormonell bedingt, durch eine Störung des Immunsystems ausgelöst oder als Folge eines entzündlichen Prozesses, in unserer Zusammenstellung der erhältlichen Kapseln gegen Haarausfall finden Sie auch das für Sie passende Mittel um Ihren Haarausfall zu stoppen.

Sollte ich die Kapseln gegen Haarausfall im Internet oder im Fachhandel kaufen

Jeder Käufer hat hier seine Präferenzen. Vielleicht verspricht man sich durch einen Kauf im Fachhandel eine gewisse Kompetenz in der Beratung. Aber ist das wirklich gegeben? Viele Mitarbeiter des Verkaufspersonals in Drogeriemärkten sind leider heute gar nicht mehr entsprechend geschult, um wirklich kompetent Auskunft über bestimmte Mittel gegen Haarausfall zu geben. Hier werden Sie wahrscheinlich kaum mehr als das erfahren, was die Beschriftung der Verpackung hergibt. Beim Kauf im Internet hat der Verbraucher eindeutig den Vorteil, hier alle verfügbaren Mittel gegen Haarausfall direkt miteinander zu vergleichen und so das für ihn passende Mittel gegen Haarausfall zu finden und so vielleicht den Haarausfall zu stoppen. Zugleich fällt natürlich auch der Stress weg, der mit einer Fahrt in die Stadt oder ins Einkaufszentrum verbunden ist, nicht alleine nur die Parkplatzsuche. Beim Kauf im Internet erhält man seinen Artikel bequem mit der Post nach Hause geliefert und hat auch noch ein uneingeschränktes Widerrufsrecht.

Fazit

Haarausfall ist ein nicht zu unterschätzendes Problem für viele Menschen. Durch die vielen Rezensionen, die wir von haarausfall-stoppen.hilfe.de zu den einzelnen Mitteln analysiert und den verschiedenen Testberichten, die wir in diese Analyse mit einbezogen haben sind wir in der Lage, Ihnen die besten Mittel gegen Haarausfall hier auf unseren Seiten vorzustellen, um auch Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihren Haarausfall stoppen zu können.

Vergleichssieger: Haarausfall Kapseln jetzt ansehen & kaufen