Haarbürste zum Glätten Test – Die besten Haarbürsten zum Glätten Testsieger im Vergleich

Was ist ein Haarbürste zum Glätten Test und Vergleich? Glatte Frisuren sind modern und chic. Auch wer natürlich gelocktes Haar hat, entscheidet sich daher gerne einmal für einen glatten Look, um das Aussehen ein wenig zu verändern. Eine Haarbürste zum Glätten ist dazu das perfekte Beauty Tool, mit dem man den glatten Look auch bei langen, stark gelockte Haar in kurzer Zeit erzielen kann.

Die Haarbürste zum Glätten ist außerdem sehr einfach anzuwenden, so dass man kein spezielles Geschick braucht, um die Lockenmähne in eine glatte Frisur zu bändigen. So kann man öfter einmal einen neuen Look tragen, ohne dazu zum Frisör zu müssen. Auch für alle, die es morgens eilig haben und ihre Glatthaarfrisur optimal wirken lassen möchten, eignet sich die Haarbürste zum Glätten ausgezeichnet.

In wenigen Minuten ist der Look aufgefrischt und man ist fertig für die Arbeit. Viele Hersteller bieten heute die praktische Haarbürste zum Glätten an. In unserer Tabelle haben wir einmal die besten Modelle zusammengefast, so dass man eine Entscheidung für das beste Modell leichter treffen kann. Neben Kundenmeinungen und Erfahrungsberichten hat uns auch der ein oder andere Test aus unabhängiger Quelle dabei geholfen, die einzelnen Geräte zu bewerten.

CNXUS im Test

CNXUS

ab 29,99

  • Temperaturbereich: 150 - 230℃
  • 5 Temperaturstufen
  • Schnelle aufheizen
  • Hochwertiger Keramik kamm
  • 360° drehbarer Netzkabel
  • Innovatives Design
  • 24 Monate Garantie

Nivlan im Test

Nivlan

ab 16,99

  • Temperaturbereich: 180 - 200℃
  • Einfach zu bedienen
  • Leichter und ergonomischer Griff
  • Kein Haarschaden
  • Erstaunliche Wirkung
  • Schnelle Lieferung
  • Robuste Verarbeitung

KLI im Test

KLI

ab 40.44

  • Temperaturbereich: 140 - 200℃
  • Wechselbare Curling-Kämme
  • Schnell aufheizen
  • Einfach zu bedienen
  • Lange Lebensdauer
  • Optimaler Preis
  • Gute Anleitung

ANCHEER im Test

ANCHEER

ab 36.99

  • Temperaturbereich: 80 - 230℃
  • Optimaler LED-Anzeiger
  • 3D-Keramikplatte
  • Volle Sicherheit
  • gute Qualität
  • Ion bürste mit Schnellaufheizung
  • Günstiger Preis

HAIR-BEAUTY im Test

HAIR-BEAUTY

ab 45.72

  • Temperaturbereich: 170 - 450℃
  • Super Rapid Heating
  • 15 Temperaturoptionen
  • Sicher im Gebrauch
  • Ideal für alle Haartypen
  • Robuste Gehäuse
  • Praktische Verpackung

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Haarbürste zum Glätten?

Eine elektrische Haarbürste zum Glätten ist im Prinzip eine Kombination aus Glätteisen und Haarbürste. Wie im Test erwiesen werden kann, erfüllt sie beide Aufgaben einfach und zuverlässig.

Die Bürsten sind in unterschiedlichen Formen erhältlich und können von Männern und Frauen gleichermaßen angewendet werden. Sie bieten die Möglichkeit, die Haare trocken oder nass zu stylen.

Viele Modelle sind kabelgebunden. Man kann jedoch auch eine Haarbürste zum Glätten finden, die mit einem Akku zum Aufladen betrieben wird und daher kabellos ist. Ein solches Modell eignet sich auch ausgezeichnet für unterwegs, da es problemlos in die Handtasche passt, genau wie eine normale Haarbürste.

Anwendung der Haarbürste zum Glätten

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Haarbürste zum Glätten Testvergleich Die Haarbürste zum Glätten findet immer dann Anwendung, wenn man eine gepflegte, glatte Frisur auch schnelle und unkomplizierte Weise stylen möchte. Die Anwendung ist denkbar einfach und kann wirklich von jedem ausgeführt werden. Man zieht die Bürste einfach genau so durch die Haare, wie eine normale Haarbürste. Je nach der Stärke der Locken ist es nötig, jede Strähne mehrere Male zu behandeln, bis der gewünschte Effekt erzielt wird.

Mit der Haarbürste zum Glätten kann man im Übrigen auch glattes Haar behandeln und auf diese Weise die Frisur auf erstklassige Weise auffrischen. Mit der Haarbürste zum Glätten zaubert man auch einen attraktiven Glanz auf das Haar, so dass die Frisur besonders anziehend wirkt. Die Haarbürste zum Glätten findet bei kurzem Haar ebenso Anwendung, wie bei langem Haar.

Darum sind Männer von der Haarbürste zum Glätten auch ebenso begeistert, wie Frauen. Bei stark lockigem Haar sollte man die Bürste an Jeder Strähne zwei bis drei Sekunden verweilen lassen. Auf diese Weise kann auf krauses Haar sanft geglättet werden.

Mit der Haarbürste zum Glätten spart man Zeit und kann auch dann das Haus perfekt gestylt verlassen, wenn man es morgen eilig hat. Es ist auch nicht nötig, das Haar vor der Behandlung durchzukämmen.

Die Haarbürste zum Glätten fungiert gleichzeitig wie eine normale Bürste und kann das Haar gleichzeitig gründlich kämmen. So ist es kein Wunder, dass sich dieses leicht anzuwendende Gerät zu dem beliebtesten Styling Tool für zu Hause entwickelt.

Vorteile aus einem Haarbürste zum Glätten Testvergleich Vorteile der Haarbürste zum Glätten

  • Schnelles StyesStylen möglich
  • Auch bei stark lockigem Haar anwendbar
  • Sanfte Behandlung des Haares
  • Volumen verbleibt im Haar
  • Haar kann entwirrt und gleichzeitig geglättet werden
  • Für Männer und Frauen, langes und kurzes Haar geeignet
  • Doppelte Funktion: Glätten und Kämmen
  • Auch unterwegs einsetzbar

Nachteile

  • Glättungseffekt weniger stark als beim Glätteisen
  • Bei hohen Temperaturen schädlich für das Haar

Welche Arten von Haarbürsten zum Glätten gibt es?

Welche Arten von Haarbürste zum Glätten gibt es in einem Testvergleich? Die Haarbürste zum Glätten ist grundsätzlich in zwei Versionen erhältlich. Einmal handelt es sich um ein Gerät, das gleich einem Fön warme Luft ausstößt und auf diese Weise glätten kann. Eine solche Haarbürste zum Glätten hat sich im Test auch als sehr gut geeignet erwiesen, um nasses Haar zu trocknen. So kann man nach dem Waschen Trocknen und Stylen in einem Durchgang vornehmen.

Möchte man die Haarbürste zum Glätten doch in trockenem Haar benutzen, empfiehlt sich eine andere Art. Bei diesen Bürsten werden die Borsten erwärmt, so dass die Haare lediglich durch die Wärme geglättet werden. Weitere Unterschiede bestehen auch in der Form der Bürstenköpfe. Diese können sehr breit oder auch schmäler gearbeitet sein. Bei langem, dichtem Haar empfiehlt sich ein möglichst breiter Bürstenkopf.

Wer die Haarbürste zum Glätten jedoch auch unterwegs gerne in der Handtasche bei sich trägt, sollte ein kompaktes Modell wählen, das leicht ist und nicht viel Platz einnimmt. Auch in der Stromversorgung unterscheiden sich die Bürsten. Einige Modelle sind kabelgebunden, so dass sie nur mit einer Steckdose angewendet werden können. Man kann jedoch auch eine Haarbürste zum Glätten kaufen, die mit einem Akku betrieben wird, der aufladbar ist. So ist man unabhängig vom Stromnetz.

Der Test erweist, dass es bei den Akkus große Unterschiede in Bezug auf Ladezeit und Arbeitszeit des Akkus. Darüber sollte man sich vor dem Kauf also genau informieren. Auch bei den Borsten finden sich unterschiede.
Man kann eine Haarbürste zum Glätten erhalten, die über Naturborsten verfügt. Diese sind besonders sanft zum Haar und verleihen auch einen ausgezeichneten Glanz. Andere Modelle sind mit einem Ionisator versehen. Dieser fügt dem Haar während des Arbeitsvorgangs negativ geladene Ionen zu.

So kann eine statische Aufladung vermieden werden und die Haare fliegen nach der Behandlung nicht, sondern liegen dicht am Kopf an. Andere Modelle besitzen eine Heizfläche aus Keramik. Eine solche Haarbürste zum Glätten ist besonders glatt und daher sehr sanft zum Haar. Außerdem konnte im Test festgestellt werden, dass sich die Keramik sehr gleichmäßig aufheizt, was zu einem ebenmäßigen Ergebnis beim Glätten führt.

Wie wird die Haarbürste zum Glätten getestet?

Nach diesen Testkriterien werden Haarbürste zum Glätten bei uns verglichen Wenn ein Test bei der Haarbürste zum Glätten vorgenommen wird, legen die Tester dabei auf bestimmte Kriterien Wert. Diese untersuchen die wichtigsten Eigenschaften des Geräts, so dass man sich als Verbraucher ein Bild von der Qualität und Funktionalität der Haarbürste zum Glätten machen kann. Dazu gehören unter anderem die folgenden Punkte:

Verarbeitungsqualität

Die Bürsten sollten technisch sicher und nach Möglichkeit mit einem Prüfsiegel versehen sein, so dass kein Kurzschluss entstehen kann. Außerdem müssen sie glatt, ohne scharfe Ecken und Kanten verarbeitet sein, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden. Auch dürfen keine Stellen vorhanden sein, an denen sich die Haare einklemmen können. Auch die Borsten müssen glatt sein, damit sie dem Haar nicht schaden.

Temperaturreglung

Die Temperaturreglung ist wichtig, wenn man die Haare richtig behandeln will. Darum wird in jedem Test überprüft, ob die Haarbürste zum Glätten mit einem Temperaturregler ausgestattet ist und welche Temperaturen eingestellt werden können. Ebenfalls ist es wichtig, dass die gewählte Temperatur auch zuverlässig gehalten werden kann. Geräte ohne Temperaturreglung, die unbegrenzt aufheizen können, werden im Test negativ eingeschätzt, da die Haare durch zu hohe Temperaturen leicht beschädigt werden können.

Breite der Bürste

Ein Test der Handhabung erweist, wie gut die Fläche der Bürste gestaltet ist. Sind die Bürstenköpfe zu groß, verliert man leicht die Kontrolle über die Haarspitzen. Bei einer zu geringen Fläche dauert die Arbeit länger.

Gestaltung der Borsten

Das Material der Borsten wird überprüft Außerdem wird auch gecheckt, ob die Borsten griffig sind und sich trotzdem leicht durch das Haar bewegen lassen.

Gewicht der Haarbürste zum Glätten

Diese Testkriterien sind in einem Haarbürste zum Glätten Vergleich möglich Beim Test werden die Geräte auch gewogen. Als Faustregel gilt, dass die Haarbürste zum Glätten nicht schwerer als 300 bis 400 Gramm sein sollte. Sonst ermüden die Armen beim Glätten zu schnell.

Extra Ausstattung

Über die normalen Funktionen hinaus weisen etliche Geräte noch zusätzliche Ausstattungsmerkmale auf. Auch das wird im Test vermerkt. Dazu gehört zum Beispiel ein Ionisator. Damit kann die statische Aufladung der Haare vermieden und die Frisur liegt ohne fliegende Haare dicht am Kopf an. Ein weiteres beliebtes Extra ist die automatische Spannungsanpassung. Sie ist besonders für Personen geeignet, die viel reisen und die Haarbürste zum Glätten auch gerne mit Strom von 110 Volt benutzen möchten.

Preis- Leistungsverhältnis

Die teuersten Haarbürsten zum Glätten müssen nicht immer unbedingt die besten sein. Darum wird im Test auch verglichen, was die einzelnen Geräte für den Preis zu bieten haben. Diese Information ist für den Kunden besonders wichtig, wenn er ein günstiges aber dennoch leistungsstarkes Gerät kaufen möchte.

Bekannte Hersteller von Haarbürsten zum Glätten

Erfahrungen von Kunden bestätigen es immer wieder, dass eine Haarbürste zum Glätten von bekannten Marken oft viel zuverlässiger funktioniert, als ein Modell von no-name Billiganbietern.

Das liegt daran, dass die großen Hersteller in Entwicklungsarbeit investieren und immer wieder Verbesserungen bei ihren Geräten anbringen.

So sind die Geräte in der Regel schonender für die Haare und liefern auch bessere Resultate. Wenn es um eine Haarbürste zum Glätten geht, sollte man sich daher beim Kauf nicht vom Preis beeinflussen lassen. Die folgenden Hersteller zeichnen sich immer wieder durch hervorragende Ergebnisse im Test aus.

  • BaByliss
  • CNXUS
  • Remington
Die Marke BaByliss hat sich in den letzten Jahren zurecht einen Namen als Experte bei den Beauty Tools geschaffen. Es wird auch eine Haarbürste zum Glätten angeboten, die in mehr als einem Test mit guten Ergebnissen abgeschnitten hat. Diese Bürsten sind so ausgelegt, dass die Haare auf sehr schonende Weise gestylt werden können.

Auffallend ist bei der BaByliss Haarbürste zum Glätten der breite Bürstenkopf, der auch die Behandlung von langem Haar zu einem Kinderspiel macht. Die Geräte sind außerdem mit der Ionen Technologie ausgestattet und zeichnen sich durch eine schnelle Aufwärmzeit aus. So kann man das Gerät schon morgens früh anwenden, auch wenn man in Eile ist.

Die Marke CNXUS hat eine Haarbürste zum Glätten auf den Markt gebracht die durch zahlreiche Extras und eine hohe Funktionalität überzeugt. Keramikbeschichtung und Ionen Technologie sind bei diesem Gerät ebenso selbstverständlich, wie ein praktisches Kabelgelenk und eine Aufbewahrungstasche.

Fünf Temperaturstufen tragen dazu bei, dass man diese Haarbürste zum Glätten bei jedem Haartyp einsetzen kann. Das Gerät kann außerdem mit 110 V oder 220 V Strom eingesetzt werden, so dass es auch ein zuverlässiger Begleiter auf Reisen ist. Die Borsten sind bei diesem Gerät mit kühlen Enden aus Kunststoff versehen, was sehr angenehm für die Kopfhaut ist.

Die Glättbürsten von Remington erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit und können ausgezeichnete Testergebnisse aufweisen. Die Geräte verfügen über automatische Spannungsanpassung und sind mit hochwertiger Keramik beschichtet. Verschiedene Temperaturstufen garantieren die richtige Behandlung für jeden Haartyp. Die Temperatur kann außerdem sehr konstant gehalten werden.

Wo soll ich meine Haarbürste zum Glätten kaufen?

Haarbürste zum Glätten Testsieger im Internet online bestellen und kaufen Eine Haarbürste zum Glätten ist heute leicht erhältlich. Es stellt sich natürlich die Frage, wo man sie am günstigsten kaufen kann und wo man die größte Modellauswahl hat. Es bieten sich für den Kauf sowohl der Fachhandel als auch ein online Einkauf an.

Haarbürste zum Glätten im Fachhandel kaufen

Wenn ein neues Elektrogerät angeschafft werden soll, führt für viele der Weg auch weiterhin in den Fachhandel und das mit gutem Grund. Man findet dort meistens verschiedene Modelle unterschiedlicher Marken, wobei meistens hochwertige Ware angeboten wird. Die Verkäufer sind geschult und können auf eine sehr persönliche Art beraten, so dass man eine Haarbürste zum Glätten kaufen kann, mit der man zufrieden ist. Allerdings muss man im Fachhandel oft auch einen höheren Preis in Kauf nehmen.

Haarbürste zum Glätten online kaufen

Online Shops stellen heute die moderne Art des Einkaufens dar. Man kann bequem von zu Hause wählen und braucht keinen Einkaufsstress auf sich zu nehmen. Zudem findet man online meistens auch die besten Preise. Umfangreiche Beschreibungen der Produkte, Testergebnisse und Kundenmeinungen können das persönliche Beratungsgespräch ersetzen.

FAQ

Gibt es einen Test von der Stiftung Warentest für die Haarbürste zum Glätten?

Die aktuell besten Produkte aus einem Haarbürste zum Glätten Test im Überblick Ja. Die Stiftung Warentest hat einen Test über Haarbürsten zum Glätten herausgegeben, indem verschiedene Geräte sehr gut bewertet wurden.

Kann man nasse Haare mit der Bürste glätten?

Es gibt zwei verschiedene Typen von Bürsten. Eine Art von Haarbürsten wird mit warmer Luft betrieben und kann im nassen Haar eingesetzt werden. Die andere Haarbürste zum Glätten arbeitet ohne Luft mit Borsten, die erhitzt werden und eignet sich nur für trockenes Haar.

Schadet die Behandlung mit der Haarbürste zum Glätten dem Haar?

Man sollte ein Gerät mit Temperaturkontrolle vorziehen und das Haar mit möglichst geringer Temperatur glätten. So kann man einen Hitzeschaden vermeiden. Eine Haarbürste zum Glätten mit Keramikbeschichtung und Ionisator kann außerdem pflegend für das Haar wirken.

Fazit

Wer umstandslos und in wenig Zeit zu Hause seine Haare glätten möchte, findet in einer Haarbürste zum Glätten einen ausgezeichneten Helfer.

Die Geräte sind so einfach anzuwenden, wie eine normale Haarbürste und liefern überzeugende Resultate. Viele Hersteller bieten die praktischen Haarbürsten zum Glätten an.

Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in ihrer Qualität und ihren einzelnen Features. Es gilt, besonnen zu wählen, so dass man auf einfache Weise glätten kann, ohne dem Haar dabei zu schaden. Mit unserer praktischen Tabelle fällt es jedoch leicht, die besten Geräte zu finden, die den eigenen Bedürfnissen am besten entsprechen.