Haarausfall ist etwas das jeder bekommen kann. Er kann auch zu jederzeit auftreten, egal bei wem. Dabei spielen die Lebensumstände nicht unbedingte eine Rolle, können das Problem jedoch begünstigen.
Kreisrunder Haarausfall findet oft zuwenig Berücksichtigung obwohl die Betroffenen seelisch und körperlich darunter leiden, aber nicht unbedingt offen darüber sprechen. Auf unserer Webseite befassen wir uns mit Problematiken rund um das Thema Haarausfall, wir sprechen Hilfsmittel an und geben nützliche Informationen dazu wie man Haaraausfall vermeiden, stoppen und behandeln kann.
In diesem Beitrag befassen wir uns speziell mit dem Kreisrunden Haarausfall. Dieser ist auch unter dem Namen Alopecia areata bekannt. Beim kreisrunden Haarausfall bilden sich oft kahle Stellen am Kopf, die ovalförmig sind und sich dabei noch ausbreiten und wachsen können. Die Haare und der Haaransatz weichen immer mehr zurück, das Haar wird schütter.
Was ist ein kreisrunder Haarausfall
Unter kreisrundem Haarausfall versteht man, das sich am Kopf ovale Stellen bilden, an denen die Haare ausfallen. Diese breiten sich dann immer mehr aus. Eine konkrete Ursache für kreisrunden Haarausfall konnte noch nicht ermittelt werden, denn in diesem Bereich sind die Mediziner sind nicht ganz einig. Bei kreisrunden Haarausfall stellt man zunächst fest, das sich am Kopf kahle Flecken bilden.
Hier fallen die Haare aus und es bilden sich ovale Stellen an denen kein Haar mehr zu finden ist. Es kann hierbei zu einer teilweise oder gar zu einen völligen Kahlheit kommen. Man erkennt die Bereiche auch äußerlich sehr gut, da sie regelrecht begrenzt sind. Wenn man den Randbereich dieser Stellen näher betrachtete dann stellt man fest, das sich hier oft nur dicke und kurze Haare finden, die man allerdings ganz leicht herausziehen kann. Wenn die Problematik weiterhin keine Beachtung findet und auch nicht behandelt wird, dann weitet sich der kreisrunde Haarausfall weiter aus und es bilden sich noch mehr kahle Stellen.
Wer sich nicht sicher ist ob er unter kreisrundem Haarausfall leidet, kann hierbei auch die Meinung eines Arztes einholen, der durchaus eine entsprechende Diagnose stellen kann. Dabei kann dann auch gleichzeitig ermittelt werden ob vielleicht eine Zusatzerkrankung vorliegt. Bei kreisrundem Haarausfall sind allerdings oft nicht nur die Kopfhaare betroffen, es können auch Haare an den Augenbrauen oder im Bartbereich ausfallen und unbehaarte Stellen entstehen.
Kreisrunder Haarausfall: Verlauf eines kreisrunden Haarausfalles
Der kreisrunde Haarausfall kann im wahrsten Sinne des Wortes einfach über Nacht auftauchen. Er breitet sich kreisrund oder oval aus. Der weitere Verlauf kann dann allerdings variieren. So gibt es Fälle die man als leichte Formen ansehen kann in denen nur ein kleiner Herd auftritt an dem die Haare ausfallen. Es kann aber auch sein sofort mehrere Stellen davon betroffen sind. Es ist möglich das eine Spontanheilung innerhalb von sechs Monaten auftritt. Das ist aber nur bei einem Drittel der Betroffenen der Fall. Hier wachsen die Stellen einfach wieder zu.
Genau deshalb ist eine schnelle Reaktion erforderlich, damit es nicht zum schlimmsten der Fälle kommen kann. Wer schneller handelt, kann auch aktiv dagegen an steuern. Wer zu lange wartet, dessen Verlauf kann weiter fortschreiten und dessen Zustand kann sich zunehmend verschlimmern.
Kreisrunder Haarausfall: Arten von kreisrundem Haarausfall
Bei kreisrunden Haarausfall kann man unter verschiedenen Formen unterscheiden, denn es gibt mehrere Arten von kreisrundem Haarausfall. Jede davon kann einfach ganz plötzlich auftreten, ohne das man im Vorfeld schon Symtome davon gesehen hat, oder das einem bewusst ist das man sich mit kreisrunden Haarausfall auseinandersetzen müsste. Wir haben hier die unterschiedlichen Arten des kreisrunden Haarausfalles zusammengefasst.
Ophiasis-Typ
- Bei diesem Zustand handelt es sich darum, dass nicht nur Haare am Kopf ausfallen, sondern auch der Nacken, die Stirn und die Schläfen davon betroffen sind.
Alopecia areata universalis
- Hierbei fallen nicht nur die Kopfhaare aus, sondern der Betroffene verliert alle Körperhaare. Glücklicherweise tritt diese Form nicht so oft auf wie ein kreisrunder Haarausfall.
Alopecia areata totalis
- Bei dieser Form fällt das gesamte Kopfhaar aus..
Alopecia areata subtotalis
- Hier fällt fast das gesamte Kopfhaar aus..
Alopecia areata multilocularis
- Bei dieser Art des kreisrunden Haarausfalles sind mehrere Stellen betroffen..
Alopecia areata unilocularis
- Das ist die einfachste Form des kreisrunden Haarausfalles denn nur eine einzige Stelle ist betroffen.
Beste Mittel gegen Haarausfall ansehen!
Wie kommt es zu einem kreisrundem Haarausfall
Es wurde festgestellt das der kreisrunde Haarausfall oft mit einer Störung des eigenen Immunsystem einhergeht. Die eigene körperliche Abwehr sorgt dann dafür das die Immunzellen die Haare angreifen, woraufhin diese sich dann entzünden. Danach wird das Haarwachstum gestoppt und die Haare beginnen auszufallen. Es wurde ebenfalls festgestellt das der Haarausfall bei jedem sechsten Menschen vorkommt , von dem ein Elternteil diese Form des Haarausfalles hatte.
Das bedeutet das hier auch die Genetik als Ursache zu sehen ist, oder eben die eigenen Erbanlagen. Gleichzeitig gibt es Krankheiten bei denen der kreisrunde Haarausfall mit auftritt. Hierzu zählen: Morbus Addison, Schilddrüsenerkrankungen die sich chronisch entzündlich zeigen, Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma das durch eine Allergie verursacht wird und auch Lupus erythematodes.
Wenn man vom Down Syndrom betroffen ist, wird das Risiko für kreisrunden Haarausfall ebenfalls erhöhrt, denn hierbei erkrankt auch jeder Zehnte daran. Kreisrunder Haarausfall kann aber auch auftreten, wenn man eine psychische Erkrankung hat und besonders belasteten Situationen ausgesetzt wird.
Dadurch hat man dann natürlich nicht sofort auch kreisrunden Haarausfall, denn in diesem Fall gäbe es wohl noch mehr Betroffene. Diese Form der Ernährung sorgt jedoch dafür das die Heilung des kreisrunden Haarausfalles deutlich langsamer von Statten geht. Der Körper befindet sich nicht in seinem natürlichen Gleichgewicht.
Es ist wichtig dem Organismus wieder die Stoffe zu zu führen die er wirklich dringend braucht. Denn kreisrunder Haarausfall ist oft eine Folge von einer Immunerkranknung. Der Körper ist deutlich geschwächter und nicht mehr in der Lage seine Aufgaben wie gewünscht auszuführen. Es fehlen Nähr- und Mineralstoffe und es findet eine Übersäuerung statt. Um den eigenen Zustand zu verbessern, kann man das schon postiv beeinflussen indem man Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt. Diese sollten dann aber auch qualitativ hochwertig sein, damit man auch einen Erfolg erzielen kann.
Wie kann man kreisrunden Haarausfall stoppen
Prinzipiell kann kreisrunder Haarausfall sogar von alleine zurückgehen. Dennoch ist es ratsam sich direkt damit zu befassen und auch selbst aktiv dagegen zu tun, denn die wenigsten möchten kahle Stellen am Kopf haben. Wenn man schnell handelt, können die Stellen sogar wieder ganz zuwachsen. Man kann den kreisrunden Haarausfall auf mehrere Arten behandeln.
Zum einen kann man eine äußerliche Anwendung mit Cremes, Lotionen und Schaum durchführen, die man dann auf die Stellen nach Anweisung aufträgt. Es gibt aber auch die Möglichkeit den kreisrunden Haarausfall durch die Einnahme von Tabletten zu mindern und zu stoppen. Bei den Tabletten hat sich vor allem Zink als bewährt erwiesen. Denn Zink ist in der Lage Entzündungen vorzubeugen. Wer unter kreisrundem Haarausfall leidet kann diesen Zustand also durch die Einnahme von Zinktabletten mindern, wobei diese dann auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden sollten.
Wenn man sich für Cremes, Lotionen oder einen Schaum entscheidet sollte man die Wirkstoffe darin etwas genauer betrachten. Denn sie sollten entweder Mometason, Amcinoid, Betamethason oder auch Clobetasol- Propionat enthalten. Diese Art von Behandlung wird auch über einen längeren Zeitraum, bis zu drei Monate, durchgeführt.
Wie kann man dem kreisrunden Haarausfall vorbeugen
Direkt vorbeugen kann man kreisrundem Haarausfall nicht. Denn es handelt es sich hierbei um eine Immunerkrankung die ganz plötzlich auftreten kann, oder niemals in Erscheinung tritt. Man hat aber die Möglichkeit etwas dagegen zu tun, sobald er auftritt. Dafür gibt es verschiedene Mittel von verschiedenen Anbietern auf die wir gleich noch näher eingehen werden.
Da kreisrunder Haarausfall aber auch die Folge von Mangelernährung sein kann, sollte man sich bewusst machen das man dem Körper wichtige Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine zuführen muss, damit dieser einwandfrei funktionieren kann. Sollte es einem nicht möglich sein, das im täglichen Ablauf zu berücksichtigen, weil einem einfach die Zeit zum gesunden Kochen fehlt, kann man hier durchaus auch auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.
Was hilft gegen kreisrunden Haarausfall
Behandlung mit Mometasonfuroat, Betamethason, Clobetasol
- Diese Inhaltstoffe finden man in Cremes, Schaum oder Lotionen. Sie werden ein bis zwei Mal am Tag aufgetragen um dem kreisrunden Haarausfall entgegen zu steuern.
Kreisrunder Haarausfall: Behandlung mit Vitamin-A-Säure
- Die Vitamin- A- Säure findet man in einer Tinktur oder Creme vor. Sie wird ebenfalls ein bis zwei Mal am Tag aufgetragen.
Kreisrunder Haarausfall: Behandlung mit Zinkpräparaten
- Zinkpräparate werden in der Regel oral eingenommen. Die Einnahme erfolgt einmal täglich in Tablettenform um den Entzündungen auch gleichzeitig vorzubeugen.
Kreisrunder Haarausfall: Behandlung mit Minoxidil
- Ursprünglich wurde dieses Mittel dafür entwickelt um den Blutdruck zu senken. Doch dann wurde erkannt das man es auch in anderen Gebieten einsetzen kann. Es ist als Schaum oder Lösung erhältlich. Da Minoxidil die Durchblutung verbessert hilft es auch neuen Haaren bei einem besseren Wachstum. Die Wachstumsphase als solche wird hierbei angeregt und neues Haar entsteht schneller und erweist sich als kräftiger.
Kreisrunder Haarausfall: Ärztliche Behandlungen
- Es gibt auch Behandlungsmöglichkeiten durch den Arzt in Form von Injektionen oder auch Infusionen. Diese müssen dann aber mit dem Arzt besprochen werden, und man kann sie nicht in heimischer Umgebung ausführen sondern muss dafür immer den Arzt aufsuchen.
Wo bekomme ich die Mittel gegen kreisrunden Haarausfall
Manche der Helfer gegen den kreisrunden Haarausfall kann man problemlos selbst erwerben und damit sofort auf die Problematik reagieren, Hierzu zählen vor allem die Zinktabletten. Andere wiederrum sollten wirklich nur im Fachhandel erworben werden, denn man sollte schon genauer erfragen ob auch wirklich die gewünschten Inhaltsstoffe vorhanden sind.
Es bietet sich auch an Produkte aus dem Internet zu erwerben. Hierbei kann man die Inhaltsstoffe auch klar ersehen, da sie neben den Produkten aufgeführt sind. Man kann gleichzeitig auch Kundenmeinungen dazu einsehen und sich selbst einen Überblick darüber verschaffen, welche Wirkung der Artikel hat den man gerne erwerben möchte. Vorteilhaft am Internet ist natürlich auch, das man verschiedene Produkte von verschiedenen Anbietern in direkten Vergleich ziehen kann. Hierbei kann man sich entscheiden, welche Kosten man auf sich nehmen möchte um dem kreisrunden Haarausfall entgegen zu wirken und welche Menge der Präparate man beim Erstkauf erwerben möchte. Es besteht die Option den Kauf jederzeit zu tätigen,unabhängig von Tages- oder Uhrzeit.
Kreisrunder Haarausfall: Fazit
Jeder kann von kreisrundem Haarausfall betroffen sein.Es spielt keine Rolle wie alt man ist, oder welche Lebensumstände man dabei hat, da kreisrunder Haarausfall vielfach auf eine Autoimmunerkrankung zurück zu führen ist. Da man Immunerkrankungen leider erst erkennt, wenn sie auftreten kann man dieser Problematik nicht aktiv vorbeugen. Man hat aber die Möglichkeit schnell zu handeln, wenn sie denn auftritt.
Menschen deren Eltern auch kreisrunden Haarausfall haben, können diesen auch bekommen. Kreisrunder Haarausfall kann auch durch eine Mangelernährung hervorgerufen oder begünstigt werden. Das geschieht allerdings in den seltensten Fällen. Menschen mit Vorerkrankungen welche das Immunsystem betreffen können leichter von kreisrundem Haarausfall betroffen sein als andere.Man kann aktiv gegen den kreisrunden Haarausfall vorgehen, wenn man sich sofort mit der Thematik auseinandersetzt und nicht zu lange wartet.
Ob man sich nun für Cremes, Lotionen, Schaum, Tabletten oder Nahrungsergänzungsmittel entscheiden möchte muss man selbst wählen. Zinktabletten haben sich hierbei allerdings als einfachstes erstes Hilfsmittel deutlich bewährt. Bei anderen Produkten ist es wichtig die Inhaltstoffe ganz genau zu erlesen und damit auch sicher sein zu können, da man bei der Anwendung auch einen echten Nutzen erzielen kann. Die entsprechenden Artikel findet man sowohl im Fachhandel als auch im Internet vor. Hier sollte man sich jedoch ganz genau informieren. Denn nicht alle Mittel bringen den gleichen Nutzen und Qulität spielt hier eine große Rolle, wenn man den kreisrunden Haarausfall stoppen und auch heilen möchte.
Nicht jedes Produkt das günstig ist, hilft auch wirklich. Vielleicht ist es dabei besser etwas mehr zu investieren, dadurch aber auch wirklich etwas im Kampf gegen den kreisrunden Haarazsfall zu erreichen. Wir haben die wichtigsten Informationen zu diesem Thema noch einmal in anschaulichen Tabellen zusammengefasst. Wir haben uns mit Meinungen und Erfahrungsberichten von Betroffenen auseinandergesetzt, welche die Ursachen und den späteren Verlauf bereits kennen. Diese sind auch besser in der Lage ein Urteil darüber abgeben zu können wie gut welches Mittel wirkt, da sie es selbst getestet haben und kennen sich auch mit der Anwendung und Vielzahl der verschiedenen Angebote aus.
Ebenso haben wir genauestens recherchiert, um einen Einblick in das Thema kreisrunder Haarausfall zu geben und zudem dabei zu helfen zu erkennen was man aktiv dagegen unternehmen kann. Denn nur weil man unter kreisrundem Haarausfall leidet, bedeutet das nicht das man auch dauerhaft mit diesem Zustand leben müsste. Denn entscheidend ist das kreisrunder Haarausfall durchaus heilbar ist und nicht weiter fortschreiten muss, wenn man schnell handelt. Betroffene sind nicht alleine mit diesem Problem und können sich hierbei durchaus Hilfe suchen, die sie auch finden werden da doch weitaus mehr Menschen von kreisrunden Haarausfall betroffen sind, als einem selbst oft bewusst ist.
Beste Mittel gegen Haarausfall ansehen!
Originally posted 2017-11-12 12:09:17.