Silikonfreies Shampoo Test – Die besten Silikonfreien Shampoo Testsieger im Vergleich

Wie funktioniert ein Silikonfreies Shampoo im Test und Vergleich?Wir haben hier einen Test für Sie erstellt, der sich auf Silikonfreies Shampoo bezieht. Dabei haben wir allerdings nicht selbst getestet, sondern verlassen uns auf Kundenmeinungen und Kundenberichte. Die Kundenmeinungen zu dieser Art Shampoo sind breit gefächert und wir werden hier endlich aufräumen. Denn man kann nur dann absolut mit einem silikonfreien Shampoo zufrieden sein, wenn man sich auch darüber informiert. Sie werden hier viel lernen.

So geht es für uns nicht nur darum, zu klären, ob es besser ist, ein Silikonfreies Shampoo zu verwenden, sondern auch darum, es überhaupt zu finden. Auch stellt man sich oft die Frage, ob die Haare nicht stumpf werden, wenn man auf Silikone im Shampoo verzichtet. Aber hier können wir bereits an dieser Stelle beruhigen. Wir wollen Sie auf jeden Fall gut informieren und Ihnen erklären, dass man auch ohne Silikone im Shampoo schöne weiche und geschmeidig glänzende Haare bekommen kann.

Für Sie als Verwender sollte also auf jeden Fall im Vordergrund stehen, Ihrer Haarstruktur nicht noch mehr zu schaden und auch, dass es wichtig ist, ein Shampoo zu kaufen, dass die Haare nicht belastet. Lesen Sie also auf jeden Fall weiter, wenn Sie mehr über silikonfreies Shampoo und unseren Test dazu erfahren wollen. Wir helfen gern weiter und sagen Ihnen auch, welche Hersteller die besten Shampoos im Angebot haben.

Silikonfreies Shampoo Bestseller-Liste

Freese Naturkosmetik Silikonfreies Moringa Shampoo im Test und Vergleich

Freese Naturkosmetik

ab 19,90

  • 250 ml
  • 100% Pflanzliche Pflege
    Ute sit dolor lobortis.
  • Mit Aloe Vera und Kokosöl
  • Verleiht Glanz & Geschmeidigkeit
  • Zur täglichen Haar-Reinigung
  • Pumpspender
  • Für trockene und fettige Haare
  • Für Frauen und Männer

Nature Box Avocado Öl Silikonfreies Shampoo Test und Vergleich

Nature Box Avocado-Öl

ab 13,95

  • 3 x 385 ml
  • 100% Pflanzliche Pflege
    Ute sit dolor lobortis.
  • Mit Macadamia- und Avocado-Öl
  • Verleiht Glanz & regeneriert
  • Zur täglichen Haar-Reinigung
  • 3 x Dosen
  • Für trockenes Haar geeignet
  • Für Frauen und Männer

Udo Walz Hairfood Color Silikonfreies Shampoo im Test und Vergleich

Udo Walz Hairfood Color

ab 7,95

  • 300 ml
  • Farbschutz & Pflege
    Ute sit dolor lobortis.
  • Mit Granatapfel- und Mandelöl
  • Verleiht Glanz & Geschmeidigkeit, regeneriert coloriertes Haar
  • Zur täglichen Haar-Reinigung
  • Dose
  • Für trockene und colorierte Haare
  • Für Frauen und Männer

Wella Professionals Brilliance Silikonfreies Shampoo im Test und Vergleich

Wella Professionals Brilliance

ab 15,76

  • 1000 ml
  • Farbschutz & Pflege
    Ute sit dolor lobortis.
  • Mit Microlight Crystal Komplex
  • Verleiht Glanz & Geschmeidigkeit, regeneriert coloriertes Haar
  • Zur täglichen Haar-Reinigung
  • Dose
  • Für trockene und colorierte Haare
  • Für Frauen und Männer

Dr. Schedu Berlin Keratin Kollagen Totes Meer Silikonfreies Shampoo im Test und Vergleich

Dr. Schedu Berlin Keratin

ab 14,99

  • 200 ml
  • Farbschutz & Pflege
    Ute sit dolor lobortis.
  • Mit Keratin Kollagen
  • Verleiht Glanz & Geschmeidigkeit
  • Zur täglichen Haar-Reinigung
  • Dose
  • Für alle Haartypen geeignet
  • Für Frauen und Männer

Was ist Silikonfreies Shampoo?

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Silikonfreies Shampoo Test und Vergleich?Wer der Umwelt nicht schaden will und gesünder leben will, sollte auf silikonfreies Shampoo setzen. Dieses Shampoo ist mehr als nur ein Trend. Es ist gesund für die Haare. Bitte bedenken Sie, dass Sie mit einem Silikonhaltigen Shampoo Ihrer Haarstruktur Schaden zufügen. Die Silikone legen sich zwar um die Haare und schaffen es Spliss zu verschließen, aber sie legen sich auch um die gesunden Haare.

Das bedeutet, dass Ihr Haar dadurch nicht von selbst heilen kann. Sie müssen es immer wieder nehmen und irgendwann können Sie die Haare nur noch von einem Frisör abschneiden lassen, wenn alle Silikone ausgewaschen werden. Diese werden direkt in die Umwelt abgegeben. Denn beim Haare waschen werden die Silikone direkt ausgespült.

Shampoo oder Haarwäsche ohne Silikone gibt es in vielen Formen. So können Sie sich frei entscheiden, welches es nun wird. Es gibt natürlich auch solche Shampoos, die die Haare tatsächlich stumpf werden lassen und zudem wird man dadurch auch eventuell noch mehr Schäden verursachen. Aber in den meisten Fällen ist es besser, die Silikone einfach einmal aus den Haaren auszuspülen.

Silikonfreies Shampoo ist wie der Name schon sagt, ohne Silikone. Dabei wird auf Öle gesetzt, die die Haare glänzender und weicher machen. Viele Frauen und Männer machen sich Sorgen, dass man aufgrund einer Haarfärbung kaputte Haare bekommt. Aber auch das lässt sich mit einem silikonfreien Shampoo wieder kurieren. Sie sehen also, dass Sie auf keinen Fall mehr auf silikonhaltige Shampoos angewiesen sind. Diese Shampoos sind übrigens sehr einfach ausfindig zu machen.

Auf den Flaschen befindet sich meist ein Hinweis. Darauf heißt es dann: „Ohne Silikone“. Aber auch Parabene können sich in den Shampoos befinden und auch darauf sollte verzichtet werden, wenn man seinem Körper etwas Gutes tun will.
Jeder, der seinen Körper unterstützen will, wird sicher gehen können, dass er eine gute Maßnahme unterstützt, wenn er auf Silikone verzichtet. Silikonfreies Shampoo wird sich leichter abbauen lassen und so kann damit auch der Umwelt nicht geschadet werden.

Die Anwendung von silikonfreies Shampoo

Vorteile aus einem Silikonfreies Shampoo TestvergleichZunächst einmal müssen Sie Ihr Haar von Silikonen befreien. Das bedeutet, Sie müssen die Silikone abspülen. Natürlich fühlt sich das Haar gesund an. Dennoch ist es das in keinem Fall. Man fühlt ein glattes Ergebnis, wenn man ein Shampoo mit Silikonen verwendet und genau das ist die Täuschung. Denn Silikone umschließen das Haar und lassen sich nur schwer wieder entfernen.

Wer hier allerdings etwas geduldig bleibt, wird es schnell schaffen, auch ohne Silikone im Shampoo auszukommen. Egal ob Sie männlich oder weiblich sind, Sie sollten auf jeden Fall dran bleiben und Ihre Haare entsprechend pflegen. Sie können ein silikonfreies Shampoo direkt als Ersatz verwenden und haben keinerlei Nachteile aus der Nutzung. Sie werden schon nach kurzer Zeit bemerken, dass sich der Zustand Ihrer Haare verändert hat.

Vorteile von Silikonfreies Shampoo

  • Ihre Haare werden natürlich gereinigt
  • Ihre Haare werden ausschließlich gepflegt mit dem Einsatz von Silikonfreies Shampoo
  • Gesund für die Umwelt

Nachteile

  • Besonders am Anfang fühlen sich die Haare strohig an – das lässt aber wieder nach
  • Silikonfreies Shampoo kostet mehr als silikonhaltiges

Beim Kaufen

Sie wollen silikonfreies Shampoo kaufen? Dann sollten Sie auf jeden Fall genau hinschauen. Sie werden sehen, derzeit gibt es noch mehr silikonhaltiges Shampoo als Silikonfreies Shampoo. Dennoch wird man fündig und kann es direkt einsetzen. Aber auch hier muss man wissen, was gut ist. Während des Kaufens ist es wichtig, darauf zu achten, dass sich bestimmte Wortstämme nicht auf der Verpackung befinden. So können Wörter wie Methicone, Silicone, Siloxane oder Dimethicone auf Silikone hinweisen und man sollte auf den Kauf verzichten.

Aber es gibt noch weitere Wortstämme, die auf Silikone hindeuten können. Daher ist es besser genau hinzuschauen und im Zweifelsfall im Internet zu recherchieren. Sind Silikone enthalten, dann sollte man das Produkt nicht kaufen. Silikonfreies Shampoo gibt es auf jeden Fall auch zu kaufen.

Alternativen beim Kaufen

Worauf muss ich beim Kauf eines Silikonfreies Shampoo Testsiegers achten?Heute setzen immer mehr Käufer auf die Natur und so ist es überhaupt nicht verwunderlich, dass man auch Naturprodukte kaufen kann. Dabei handelt es sich dann um silikonfreies Shampoo, das ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe in sich trägt. Vor allem das Gesetz sieht vor, dass nicht jedes Produkt als natürlich gekennzeichnet werden darf. Daher kann man hier sicher sein, dass man ein gutes Produkt bekommt, wenn man auf die Natur setzt.

Zur eigentlichen Anwendung

Das Shampoo wird ins nasse Haar einmassiert und wieder ausgewaschen. Mehr ist nicht zu beachten. Man sollte wirklich alles davon wieder ausspülen. Sollten sich die Silikone nicht mit einmal auswaschen lassen, dann kann man sicher sein, dass es im Lauf der Zeit passieren wird. Ohne Silikone wirkt das Haar zunächst stumpf, aber das ist absolut normal. Denn man muss die Haare erst an diesen neuen Umstand und silikonfreies Shampoo gewöhnen.

Dennoch ist es gut, wenn man hier genau weiß, dass man alles richtig macht, auch wenn sich die Haare zu Beginn noch etwas stumpf zeigen. Sie werden wieder glänzen und dabei können Sie dann sicher gehen, dass es sich um einen natürlichen Glanz handelt, der ganz sicher viel besser ist, als ein künstlich hervorgerufener.

Wie können Sie verfahren, wenn die Haare mit silikonfreies Shampoo strohig werden?

Natürlich können Sie auch nach dem Haarewaschen etwas tun, um den Übergang auf silikonfreies Shampoo zu erleichtern.

So können Sie auch eine Haarkur ohne Silikone anwenden, um die Haare damit zu pflegen. Zudem gibt es auch Conditioner, Spülung und Co. ohne Silikone für Sie im Handel. Daher sollten Sie direkt Ihr gesamtes Sortiment umstellen und ohne Silikone leben lernen.

Welche Arten von silikonfreies Shampoo gibt es?

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Silikonfreies Shampoo TestvergleichEs finden sich zahlreiche Arten von silikonfreies Shampoo am Markt. So kann man besonders, was den Haartyp angeht, eine reichhaltige Sammlung anschauen. Es gibt zum Beispiel Silikonfreies Shampoo für fettenden Ansatz, colorierte Haare oder trockene Haare. Meist muss man genau wissen, welchen Haartyp man hat, bevor man dieses Shampoo auch korrekt einsetzen wird. Es ist wichtig, dass man hierzu sicher geht, dass das richtige Shampoo in Betracht gezogen wird. Auf keinen Fall sollten sich Silikone darin befinden.

Unser Test zeigt, dass es sich hierbei nicht um Mogelpackungen handelt. Wer also ein silikonfreies Shampoo kauft, wird sicher gehen können, dass sich darin keine Silikone befindet. Es gibt aber auch silikonfreies Shampoo, das nicht als solches gekennzeichnet ist. Es lohnt sich also, genau auf die Verpackung zu schauen. Man sollte in jedem Fall die Flasche einmal herumdrehen. Auf der Rückseite von Silikonfreies Shampoo kann also noch aufschlussreicher nachgelesen werden, ob sich ein Kauf überhaupt lohnt und auszahlt.

Der Umwelt zuliebe sollte man immer nachschauen. Aber auch den eigenen Haaren zuliebe sollte es sich lohnen, wenn man beim Kaufen bereits nachschaut, ob es wirklich sinnvoll ist. Wichtig ist also für diesen Punkt, seine Haare zu kennen. Aber das kann man eigentlich erst dann tun, wenn man die vorhandenen Silikone erst einmal heraus gewaschen hat.

Wie wird silikonfreies Shampoo getestet?

Silikonfreies Shampoo wird unterschiedlich getestet. Es gibt Labortests, die beweisen sollen, dass es sich wirklich um ein silikonfreies Shampoo handelt und zudem wird natürlich auch ein Test in den eigenen vier Wänden an den Haaren durchgeführt. Letztlich geht es immer darum, die Haare zu waschen und zu reinigen und dabei eine gewisse Pflege zu erhalten. Dabei wird auf natürliche Inhaltsstoffe gesetzt.

Damit man allerdings sicher gehen kann, dass man seine Haare nicht nachhaltig schädigt, sollte man zunächst nur die Silikone herauswaschen.

Natürlich werden die Haare dabei sehr stumpf. Aber Sie sollten nicht vergessen, dass dieser Zustand nicht ewig andauert. Sie nehmen ein silikonfreies Shampoo und schon bald wird es wieder nachlassen.

Preis

Wie funktioniert ein Haartonikum im Test und Vergleich?Der Preis ist erheblich für einen Test. Bereits an dieser Stelle können wir sagen, dass es teurer als normales Shampoo ist. Aber Silikonfreies Shampoo wird sich im Test schnell als gute Alternative erweisen und man bekommt nach einer Weile auch den pflegenden Effekt zu spüren.

Nutzung

Shampoo anzuwenden ist nicht schwer. So ist es in der Regel auch wenn man silikonfreies Shampoo verwendet recht einfach, es anzuwenden. Damit man allerdings das optimale Ergebnis bekommt, sollte man den Haaren entsprechend silikonfreies Shampoo anwenden. Bei Shampoo gilt immer weniger ist mehr.

Man sollte seinen Kopf also damit nicht belasten und auch den kompletten Schaum auswaschen, wenn man sich die Haare damit wäscht und reinigt. Silikonfreies Shampoo zu testen erfordert eine Langzeitstudie. Es wird nicht direkt klappen, die Haare damit weich zu bekommen. Daher ist es wichtig, ein wenig Geduld zu beweisen und am Ball zu bleiben. Nur so kann man dann auch das perfekte Ergebnis bekommen.

Reinigung der Haare

Die Haare selbst werden auf jeden Fall ganz normal damit gewaschen.

Es ist so, dass man zwar erst einmal die Silikone von den Haaren abwaschen muss, aber wenn man das geschafft hat, geht es nur noch darum, die Haare von dem alltäglichen Schmutz zu befreien. Genau das erreicht man mit silikonfreies Shampoo. Im Test sollte es also auch um die eigentliche Reinigung gehen.

Bekannte Hersteller von Silikonfreies Shampoo

Ebenfalls zum Test gehört es, über die Hersteller aufzuklären. Es gibt davon zahlreiche, die sich einen guten Ruf erarbeitet haben. Natürlich muss man beim Kaufen von Silikonfreies Shampoo manchmal etwas mehr Geld investieren, aber das wird sich lohnen. Ein solches Shampoo sollte mit Bedacht genutzt werden. Daher spielt es eine sehr erhebliche Rolle, wie viel Shampoo man eigentlich verwendet.

  • Sante
  • lavera
  • Dr. Schedu
Sante ist ein namhafter Anbieter, wenn es um silikonfreies Shampoo geht. Dieser Anbieter setzt auf Naturkosmetik und vertreibt diese auf unterschiedlichen Kanälen im Netz. Das Shampoo selbst kann man hier in einer Familiengröße sichern. Damit bekommt man wirklich etwas Gutes für sein Geld geboten, das einen Test sicher perfekt überstehen wird.
Auch Lavera kann man als Silikonfreies Shampoo in Betracht ziehen. Lavera ist bekannt und kann auch in Drogerien gekauft werden. Natürlich ist dieses Silikonfreies Shampoo ebenfalls recht teuer, aber die Investition wird sich in jedem Fall lohnen. Ein Test wird damit ebenfalls gut möglich sein.
Ebenfalls im Bereich der Naturkosmetik ansässig ist Dr. Schedu. Dieser Hersteller hat unterschiedliche Arten von Shampoo im Angebot und freut sich über eine vielfältige Palette. Als Nutzer bekommt man hier silikonfreies Shampoo, mit dem man die Haare endlich sauber waschen kann.

Wo soll ich mein Silikonfreies Shampoo kaufen?

Welche Arten von Silikonfreies Shampoo gibt es in einem Testvergleich?Für das Kaufen von silikonfreies Shampoo hat nun jeder verschiedene Optionen. So kann man nach diesem Test silikonfreies Shampoo entweder im Internet oder in der Apotheke sowie in der Drogerie kaufen.

Silikonfreies Shampoo im Fachhandel kaufen

Der Fachhandel bezieht sich auf die Apotheke und dort kann man sich direkt beraten lassen und wird erfahren, was genau silikonfreies Shampoo eigentlich ist. Auch die Drogerie bietet sich für das Kaufen an.

Silikonfreies Shampoo online kaufen

Silikonfreies Shampoo kann man auch gut online kaufen. Hier sollte man aber genau hinschauen und natürlich sollte man ausschließlich bei namhaften Anbietern kaufen.

FAQ

Ist Silikonfreies Shampoo besser als Silikonhaltiges?

Aber natürlich. Man sollte immer bedenken, dass man den Haaren schadet, wenn man auf Silikone setzt. Auch der Umwelt kommt es nicht zugute.

Wie unterscheidet sich der Preis?

Silikonfreies Shampoo ist teurer als anderes. Aber es wird sich lohnen.

Wurde Silikonfreies Shampoo von der Stiftung Warentest geprüft?

Ja, es wurde ein Test durchgeführt.

Fazit

Besonders die Umstellung auf Silikonfreies Shampoo ist laut Test sehr schwer und langwierig. Wer jedoch durchhält, wird sehen, dass es sich lohnen kann. Man sollte also auf jeden Fall dran bleiben und nur noch silikonfreies Shampoo verwenden.
Nur so kann man herausfinden, ob sich der Zustand der eigenen Haare bessern lässt. Wichtig ist auf jeden Fall das richtige Shampoo zu finden.