Stellenweise Haarausfall

model-2405085_1280Wenn die Haare beginnen auszufallen, dann leiden viele Menschen sofort darunter. Denn  gerade das Haar macht doch einen Hauptanteil unseres äußeren Erscheinungsbild aus. Dabei wissen viele Betroffene allerdings auch nicht, dass sie mit diesen Problemen nicht alleine sind, denn Haarausfall kann eine Vielzahl von Menschen betreffen. Dennoch kann es zu Unterschieden kommen, wenn man die Gründe für den Haarausfall näher beleuchten möchte. Denn da kann es eine ganze Menge an möglichen Ursachen geben, welche für den Haarausfall verantwortlich gemacht werden können. Der stellenweise Haarausfall ist eine Variante des Haarausfalles, der manch Betroffenen verzweifeln lässt, da er weder weiß wieso er entsteht, noch was er dagegen tun kann.

Sie verlieren die Haare und es beginnen sich an verschiedenen Stellen des Kopfes lichte Stellen zu bilden, die nicht schön aussehen und sich tatsächlich dann auf die Psyche der Betroffenenen auswirken können.

Wieso fallen Haare stellenweise aus?

Es kann unterschieldiche Ursachen haben, warum die Haare dann stellenweise auszufallen beginnen. Dazu können Erkrankungen der Schilddrüse zählen, Eisenmangel oder gar Stress. Ebenso können auch hormonelle Schwankungen der Grund für den stellenweise Haarausfall sein. Gerade wegen letzterem finden sich vor allem viele betroffene Frauen bei der Thematik des stellenweise Haarausfalles wieder. Sie sind anderen hormonellen Bedingungen ausgesetzt, als es bei Männern der Fall ist. Bei dem stellenweise Haarausfall spielt das weibliche Hormon Östrogen eine sehr wichtige Rolle. Wenn die körpereigene Produktion von Östrogen sich verändert, kommt es zu hormonellen Schwankungen und damit auch zum stellenweise Haarausfall.

Was hilft gegen den Haarausfall der stellenweise auftritt?

haircut-1007891_1280Um etwas gegen den stellenweise Haarausfall tun zu können, muss erst einmal ermittelt werden, was denn die mögliche Ursache dafür ist. Hierbei kann es durchaus hilfreich sein, den Arzt einmal aufzusuchen, sich beraten und auch untersuchen zu lassen. Hat man den Grund dann ermittelt kann man aktiv werden um dem stellenweise Haarausfall entgegen wirken zu können.

Als mögliche Grundursachen sind zu nennen:

  • Stress
  • Hormonelle Schwankungen
  • Eisenmangel
  • Erkrankungen der Schildrüse

So kann man aktiv dagegen handeln:

Der hormonelle Haarausfall oder auch der Haarausfall auf Grund einer Schilddrüsenerkrankung:

hairdresser-659145_1280Wenn diese Ursachen für den stellenweise Haarausfall gegeben sind, dann kann man diese mindern indem man dem Körper wieder die Stoffe zuführt, welche er benötigt um einwandfrei funktionieren zu können. Manche Präparate muss man sich vom Arzt verschreiben lassen, anderen kann man freikäuflich erwerben

Eisenmangel

Eisen spielt in dem menschlichen Körper eine sehr wichtige Rolle. Leidet man unter Eisenmangel, kann es auch hierdurch zu stellenweise Haarausfall kommen. Eisenmangel lässt sich als Ursache allerdings noch am leichtesten bekämpfen. Hierzu genügt es bereits dem Körper wieder das notwendige Eisen zu, zu führen was in der Regel durch Tabletten erfolgt, die man freiverkäuflich nahezu überall erwerben kann.

Haarausfall durch Stress

Wird nun der stellenweise Haarausfall durch Stres hevorgerufen nutzt eine äußerliche Behandlung oder eine  Einnahme von Tabletten recht wenig. An dieser Stelle muss man versuchen die Stressfaktoren bewusst zu minimieren. Wenn einem das vielleicht auf Grund einer beruflichen oder persönlichen Situation nicht möglich ist, kann es sich auch als hilfreich erweisen, wenn man Methoden erlernt um den Stress bewusst abbauen zu können.

Dabei kann sich eine Meditation pder auch Yoga positiv erweisen.

Fazit

Der stellenweise Haarausfall kann einige mögliche Gründe haben, doch die Betroffenen leiden alle gleichermassen unter ihm. Wenn er auftritt wissen viele Menschen nicht einmal wieso das der Fall ist und fühlen sich dann etwas hilflos. Sind doch gerade die Haare ein wichtiges Merkmal für Gesundheit und die äußere Erscheinung. Der stellenweise Haarausfall kann durch eine Form der Mangelernährung wie Eisenmangel hervorgerufen werden. Doch auch hormonelle Veränderungen wie eine Schwangerschaft oder auch die Wechseljahre können als Ursache zu sehen sein.  Leidet man unter zuviel Stress kann dies ebenfalls den stellenweise Haarausfall hervorrufen. Allen diesen Faktoren kann man aber bewusst entgegen wirken und den stellenweise Haarausfall damit auch stoppen oder gar vermeiden. Einfache Entspannungsübungen, ein Ausgleich der eigenen Hormone oder Eisenzufuhr können an dieser Stelle bereits helfen. Man kann also mit relativ wenig Aufwand ein schönes Ergebnis erzielen, das sich auch später noch hält.

Beste Mittel gegen Haarausfall ansehen!

Auch interessant

woman-1049075_1280

Haarausfall im Herbst

Jeder verliert ständig Haare. Mal sind es mehr, mal weniger. Doch manch einem fällt dann …